Vor dem 29. Spieltag

Gibt es noch kurz Neuigkeiten um das Trainer-Karussell? Nach dem Motto, wer hat noch nicht gewechselt, wer will noch mal? Neues ist mir, den Artikel hatte ich gestern so gegen 11:15 Uhr geschrieben, nicht bekannt.

Also dann zum Tagesgeschäft mit dem Spiel des Freitagabends zwischen RB Leipzig und 1899 Hoffenheim. Bei der TSG ist es erstaunlich ruhig um den Trainer. Nicht, dass ich ihn von seinem Posten schreiben möchte, nein wirklich nicht. Nur ist man im Kraichgau schon wesentlich unsensibler, bei durchaus besserer Platzierung gewesen. Ob Leipzig noch an eine winzige Chance glaubt, die Meisterschaft den Bayern doch noch entreißen zu können?

Am Sonnabend ab 15:30 Uhr gibt es dann einige interessante Paarungen. Borussia Mönchengladbach empfängt seinen neuen Trainer mit der Eintracht aus Frankfurt. Nur, ob es bei der Eintracht noch eine Eintracht in der Führungsetage gibt? Die Entwicklung in Frankfurt erscheint von außen betrachtet, doch eher merkwürdig. Wetten am Sonnabend fragen wieder einige Journalisten, ob das die Mannschaft beeinflusst hat. Es ist vieles so voraussehbar.

In der Autostadt Wolfsburg muss die Harmonie des FC Bayern antreten. Der VfL hat nur eine Niederlage mehr auf dem Konto als die Bayern. Könnte am Sonnabend mit einem Sieg zumindest dieses Konto ausgleichen. Dann lehne ich mich im Sessel zurück und warte auf die Reaktionen aus der Bayernetage. Nein ich bin nicht schadenfroh, nur wer ohne jede Not so ein Kaspertheater vollführt, muss sich nicht wundern, dass man darüber nur noch schmunzeln oder den Kopf schütteln kann.

Selten sah ich Freiburgs Trainer Streich so angefressen wie nach dem verlorenen Spiel in Bielefeld. Da hatte er sich insgeheim wohl doch mehr ausgerechnet. Am Sonnabend geht es nun gegen Schalke 04. Ob man in Gelsenkirchen tatsächlich noch an den Verbleib in Liga 1 glaubt?

Union Berlin erwartet den ehemaligen Relegationsgegner VfB Stuttgart in der Alten Försterei. Der Klassenerhalt ist souverän geschafft. Nun geht es um Bonuspunkte, um vielleicht doch noch europäisch zu spielen? Ganz ehrlich, ich wünsche es den Köpenickern, auch wenn sie Rivalen sind, nicht. Das könnte dann doch noch eine Nummer zu groß für sie sein.

Der FC Augsburg empfängt Arminia Bielefeld und wie dieses Spiel nach meinen Wünschen ausgehen sollte, kann sich, so glaube ich, jeder denken.

Das gilt auch für das Abendspiel um 18:30 Uhr. Wenn Bayer 04 Leverkusen den FC Köln empfängt. Noch hat Bayer die Chance auf Europa.

Am Sonntag um 15:30 Uhr empfängt Borussia Dortmund die Elf von Werder Bremen. Ist der BVB Favorit? Das ist beim BVB 2021 sehr schwer zu beantworten. Werder bezog 4 Niederlagen in den vergangenen 4 Spieltagen und ist so den „bösen Rängen“ wieder näher gekommen. Jedoch glaube ich nicht, dass die Mannschaft noch ernsthaft in Gefahr kommt. Die Mannschaften hinter Bremen nehmen sich die Punkte auch noch gegenseitig weg. Nur ab und zu mal ein paar Pünktchen einsammeln wäre schon beruhigender.

In Mainz beginnt dann um 18:00 Uhr eines dieser „berühmten“ sechs Punkte Spiele zwischen Mainz 05 und Hertha BSC. Die Spiele zwischen diesen beiden Mannschaften waren immer sehr eng. Und in der Historie der letzten Jahre hat Mainz leichte Vorteile. Aber es geht nicht um die Historie, sondern darum, dass einige Spieler bei Hertha endlich den Abstiegskampf annehmen und nicht glauben, sie sind solche Stars, das wird schon werden. Wie man es angeht, das zeigte in den letzten Wochen, Mainz 05. Hertha spielt am Sonntag gegen eine der besten Rückrundenmannschaften. Pal ist in dieser Woche oftmals sauer gewesen. Sauer über einige dieser sogenannten „Stars“. Ich bin gespannt, ob er ihnen den Ernst der Lage einimpfen konnte. Jedoch gehe ich nicht von einem Erfolg in Mainz aus. Ein Unentschieden erscheint mir schon unwahrscheinlich. Ich muss es leider in dieser Deutlichkeit schreiben, zu Teilen dieser Hertha habe ich kein Vertrauen mehr. Und hoffe sehr, dass man sich von diesen Spielern am Ende der Saison trennt. B. Labbadia scheiterte an dem von M. Preetz zusammengewürfelten Haufen. Vielmehr, er musste eigentlich scheitern. Pal konnte zumindest einigen Beine machen. Jedoch gibt es noch immer zu viele, die nicht ins System passen.

Vielleicht gehe ich darauf mal im Speziellen ein. Das aber erst nach der Saison.

Als der Bericht fertig war, kam die Meldung, dass Pal Dardai, Co-Trainer Admir Hamzagic und Stürmer Dodi Lukebakio positiv auf Corona getestet wurde. Auch „Zecke“ muss als Kontaktperson 1. Grades in Quarantäne. Wie auch die gesamte Mannschaft. Sie darf jedoch trainieren und das Spiel in Mainz sei nicht in Gefahr. An der Seitenlinie wird dann A. Friedrich stehen. Er hat die A-Lizenz.

Spätestens am Sonntagabend gegen 20:00 Uhr wissen wir, wie sich der 29. Spieltag entwickelte und ob es doch noch einen Hoffnungsschimmer für einen Endspurt um die Meisterschaft geben könnte.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Fußball.

15 Kommentare zu “Vor dem 29. Spieltag

  1. juru77 sagt:

    Wie immer: Mögen die Besseren gewinnen! Und beide bayrische Träume in Erfüllung gehen. Und wenn Markus dann jährlich den Meister feiert, gibt’s immer a Riesengaudi anstelle des Oktoberfestes 🙂

    Like

  2. rabohle sagt:

    Hat sich auch schon wohl wieder überholt – das Spielt der Herthaner fällt aus.

    Like

    • sigurd6 sagt:

      Hab ich durch Dich eben erfahren. Gestern hatte ich seit langer Zeit mal einen DVD-Tag eingelegt und nichts davon gehört.

      Like

      • sigurd6 sagt:

        Wie schon an anderer Stelle geschrieben, die CDU kann es sich nicht leisten Laschet nicht als Kanzlerkandidaten aufzustellen. Außer die Bundestagsabgeordneten der CDU folgen nicht ihrem Präsidium und rebellieren. Dann würde sich die Chance für Söder erhöhen.

        Aber in diesem Post geht es nicht um Politik. 😀

        Gefällt 1 Person

  3. ballblog sagt:

    Und am Ende der Saison dann alle drei Tage Hertha. Da kannst Du Dich schon mal auf Champions League- Zeiten eingrooven. 🙂

    Like

Über Kommentare freue ich mich natürlich. Weise jedoch darauf hin, dass WordPress bei der Abgabe von Kommentaren die IP-Adresse und wenn die E-Mail-Adresse angegeben wird, auch diese speichert. Diese Daten werden vom Antispamdienst Akismet zur Überprüfung genutzt.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s