Es war einmal, so fangen alle Märchen an. Ja es war einmal vor ca. 20 Jahren, da wurde uns Bürgerinnen und Bürgern ein Märchen aufgetischt. Nicht von den Brüdern Grimm, sondern dem Duo Schröder und Fischer. Damals Bundeskanzler und Außenminister der Bundesrepublik.
Nach dem Terrorakt in New York sah man den NATO-Pakt als erwiesen an und um es dem Wahlvolk schmackhaft zu machen, wurde uns das Märchen von der Verteidigung der Bundesrepublik am Hindukusch aufgetischt. Ja die Sicherheit des Landes sollte durch die Soldatinnen und Soldaten am Hindukusch verteidigt werden. Geglaubt hat das, so hoffe ich jedenfalls, niemand.
Ein Bundespräsident, an den sich heute kaum noch jemand erinnert, Horst Köhler, sprach auf einem Rückflug aus Afghanistan das an, was hier jeder dachte. Es ging um rein wirtschaftliche Interessen. Lange war Horst Köhler dann nicht mehr im Amt. Wo kommen wir denn hin, wenn ein Politiker die Wahrheit sagt?
Nach 20 Jahren ziehen die Soldatinnen und Soldaten endlich ab. Das ohne Wesentliches erreicht zu haben. Noch im neuen Bundestagsmandat vom März 2021 heißt es sinngemäß, der Abzug werde erst erfolgen, wenn die politischen Verhältnisse in Afghanistan es erlauben.
Diese Verhältnisse müssen sich in den letzten Wochen dann ja dramatisch verbessert haben. Oder wurde den Abgeordneten des Deutschen Bundestages im März einfach etwas vorgegaukelt, um das Mandat zu verlängern? Die amerikanische Regierung und ihr Präsident machen Druck um schnell aus Afghanistan wegzukommen. Die Bundesregierung scheint davon mal wieder völlig überrascht zu sein.
Deshalb wirkt der Rückzug der Truppe ebenso chaotisch wie der ganze Einsatz. Trotzdem bin ich sehr beunruhigt, denn nun wird unsere Sicherheit nicht mehr, zumindest nicht in Afghanistan geschützt.
Die Soldatinnen und Soldaten brauchen sich jedoch keine Sorgen zu machen. Die Verteidigungsministerin wird schon wieder ein Land finden, in das man sie schicken kann. Darin war schon ihre Vorgängerin große Klasse. Auch sie schnellte sofort hoch, wenn es darum ging, junge Menschen in gefährliche Einsätze zu schicken. Deutschlands Wirtschaftsinteressen, Quatsch natürlich Deutschlands Sicherheit muss doch verteidigt werden.
Erst einmal müssen sie den Rückzug schaffen. Dank „Flugbereitschaft“ und den anderen „fliegenden Kisten“ könnte das noch etwas dauern.
Die Soldaten wurden dort mit unzureichender Ausrüstung sinnfrei eingesetzt und bei jedem vermeidbaren Toten und Verletzten kätte der/die/das jeweilige Verteidigungsminister/in einen Tritt in den Allerwertesten bekommen und die Tür vom Amt von außen zumachen müssen.
LikeGefällt 2 Personen
Dabeisein ist eben nicht alles. Aber erkläre das mal diesen Ministerinnen.
LikeLike
Wenn die dort auftreten, dann mit Schusswesten und Helm. Genau das gibt es aber dort nicht für alle Soldaten!
LikeLike
Es würde einen fast schon überraschen, wenn es sie doch mal wieder gäbe.
LikeLike
@ballblog
Ich glaube, hier ist jeder Erklärungsversuch sinnlos.
LikeGefällt 1 Person
@rabohle
Dem wäre kaum etwas hinzuzufügen.
LikeLike