Im Fußball gibt es die gelbe Karte, die gelbrote Karte und die rote Karte. Jeder der sich für Fußball interessiert weiß, was diese für den Spieler oder die Spielerin bedeuten.
Denn Fußball soll, nun lacht nicht, ein fairer, sauberer Sport sein. Gilt das nur für Spielerinnen, Spieler und dem Betreuerstab? Wie steht es mit dem Mann an der Spitze des DFB? Er vergleicht seinen Vize Koch mit dem Nazirichter Freisler. Und windet sich seitdem um einen Rücktritt herum.
Es gibt Beleidigungen, da sagt man, na gut das war jetzt nicht schön, aber er hat sich entschuldigt. Doch das kann hier nicht zutreffen. Seinen Vizepräsidenten mit dem berüchtigten Nazirichter zu vergleichen ist eine ganz üble Beleidigung die durch nichts, aber auch durch gar nichts zu entschuldigen ist. Hier wäre eine rote Karte noch eine zu milde Strafe.
Man hat ihm den Rücktritt nahe gelegt. Das ist einfach zu wenig. Er muss, vielmehr er müsste schon längst aus dem Amt sein. Er hat es noch immer inne und das ist ein Skandal im Skandal.
Menschen wie Fritz Keller sollten Vorbilder für junge Menschen sein. In diesem Fall leider ein verdammt schlechtes. Und sein Rücktrittsgewürge macht es nur noch schlimmer.