Bye, bye TXL

Um 0:00 Uhr heute Nacht wurde der Flughafen Tegel endgültig vom Netz genommen. Die vergangenen 6 Monate wurde er arg vermindert neben dem BER noch betriebsbereit gehalten um bei etwaigen Pannen am BER kurzfristig einspringen zu können.

Da man mit dem Betrieb am BER zufrieden ist und die Übergangszeit ohnehin auf 6 Monate angesetzt war, ist der Flughafen Tegel nun Geschichte. Viele Berliner hat es dann doch traurig gemacht, dass Tegel nun für immer geschlossen wurde. Mir persönlich war der Zentralflughafen Tempelhof mehr ans Herz gewachsen. Mit Tegel konnte ich mich nie so recht anfreunden.

Jedoch sind nun beide geschichtsträchtigen Flughäfen des ehemaligen Westberlins geschlossen. Ob der BER den Berlinerinnen und Berlinern jedoch jemals das bedeuten wird, was Tempelhof und Tegel ihnen bedeuteten? Das wird die Zukunft zeigen.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Berlin.

9 Kommentare zu “Bye, bye TXL

  1. juru77 sagt:

    Mal sehen, was auf dem Gelände gebaut wird.. Vielleicht ein Grüner Kräutergarten oder eine Art Open Air Bühne für Selbstverwirklicher..🙂 In der Abfertigungshalle von Tempelhof stellte VW seinerzeit ein neues PKW Modell vor und man war erstaunt von dem riesigen Areal mitten in der Stadt. Sozialwohnungen sind da aber bisher nicht entstanden. Wäre doch Platz genug..🙂

    Like

    • sigurd6 sagt:

      Das TXL-Gelände ist seit Jahren weitestgehend verplant.

      Die Hangar des ehemaligen Flughafens Tempelhof stehen unter Denkmalsschutz. Nutzungen sind oder waren geplant, jedoch wegen der Spaßbremse aus China erst einmal auf Eis gelegt. Und wenn in Berlin erst einmal etwas aufs Eis gelegt wurde … 😀

      Like

      • juru77 sagt:

        Die Hangars lassen sich ja bestimmt sinnvoll nutzen und das grosse Rollfeld hätte man schön bebauen können (gibt ja kein Fluglärm mehr🙂).

        Like

        • sigurd6 sagt:

          Für die Hangars ist, wie schon geschrieben, einiges geplant. Und das übrige Gelände des ehemaligen Flughafens wird für die Freizeit sehr gut genutzt und von den Berlinerinnen und Berliner und auch von Touristen gerne zu vielen Tätigkeiten genutzt. Mittlerweile denkt man jedoch auch da über eine Randbebauung nach.

          Am ehemaligen Flughafen Tegel gibt es dagegen schon weit fortgeschrittene Bebauungspläne.

          Gefällt 1 Person

  2. ballblog sagt:

    Ich denke mal, einen Imagewandel dürfte die Anlage tief im Osten kaum noch hinkriegen.

    Insgeheim wartet man doch schon auf ’ne Betriebsstörung in den nächsten Wochen, oder? Und dann ohne Backup- Flughafen.

    Gefällt 1 Person

Über Kommentare freue ich mich natürlich. Weise jedoch darauf hin, dass WordPress bei der Abgabe von Kommentaren die IP-Adresse und wenn die E-Mail-Adresse angegeben wird, auch diese speichert. Diese Daten werden vom Antispamdienst Akismet zur Überprüfung genutzt.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s