Kaum steigen die Temperaturen, geht der Ärger mit Radfahrenden wieder los. Während der, in diesem Winter tatsächlich kälteren Jahreszeit, sind meist nur die gefahren die keine, wie ich sie immer nenne Hype-Radfahrenden sind. Und diese benutzen, zum größten Teil jedenfalls, die Straße.
Das hat sich in den letzten Tagen grundlegend geändert. Der Gehweg ist der geschützte Bereich von Fußgängern und Radfahrende haben darauf nichts aber auch gar nichts verloren. Die Ausnahmen ist, wenn eine Person ein radfahrendes Kind unter 10 Jahren auf einem Fahrrad, begleitet.
Jedoch fahren viel Fahrradfahrende völlig selbstverständlich auf den Gehwegen und klingeln einen noch frech an, wenn sie, natürlich nicht langsam fahrend, von hinten ankommen. Ich bin auch nicht bereit, fortwährend nach hinten zu schauen ob einer dieser Verkehrsrowdys ankommt. Unsere Hündin wurde bereits zwei Mal von solchen Rowdys angefahren und springt seitdem nach jedem Radfahrenden auf dem Gehweg.
In unserem Bekanntenkreis wurden schon einige Menschen, wie auch Hunde von Radfahrenden umgefahren. Meist fahren sie weiter, ohne sich darum zu kümmern. Bei einer Bekannten, die nachdem sie umgefahren wurde, ins Krankenhaus kam, konnte der Radfahrende durch das beherzte eingreifen von Passanten dingfest gemacht und der Polizei übergeben werden.
In unserer unmittelbaren Nähe ist ein Stadtwald. In diesem konnte man noch vor einigen Jahren völlig relaxt spazieren gehen. Heute peitschen, auch auf engsten Wegen, Radfahrende ohne Rücksicht auf Spaziergänger durch.
Noch nie fühlte ich mich durch Autos belästigt oder gar bedroht. Von Radfahrenden, jedenfalls von Skrupellosen schon. Und man ist ihnen hilflos ausgeliefert. Fahren auf dem Gehweg ist eine Ordnungswidrigkeit, die in Berlin mit € 55 bestraft wird, na ja wenn man sich vom Ordnungsamt oder der Polizei darum kümmern würde. Man darf sie nicht am weiterfahren hintern, da es eben nur eine Ordnungswidrigkeit ist. Da sie keine Nummernschilder haben, sind sie anonym unterwegs. Und das nutzen sie scham- und hemmungslos aus.
Es wird Zeit, dass hier etwas geschieht. Ich jedenfalls bin total genervt von diesen Typen. Und wie ich durch Gespräche mit Nachbarn in den letzten Tagen hörte, geht es nicht nur mir so.