Ich bin wahrscheinlich sehr pingelig, aber ich finde es unmöglich, dass viele Menschen heute keinen Satz mehr herausbringen ohne ihn mehrmals mit einem ähm zu unterbrechen.
Das ist mittlerweile solch eine Marotte, selbst Menschen die aus beruflichen Gründen flüssig sprechen, privat oder wenn sie selbst im Rundfunk oder TV interviewt werden, dann ständig dieses ähm raushauen.
Kann heute niemand mehr flüssig sprechen? Nicht, dass ich falsch verstanden werde, wenn mal ein ähm vorkommt, so stört mich das nicht. Jedoch bestehen Antworten oftmals mehr aus ähm, als gesprochenem Text.
Aber wahrscheinlich bin ich einfach zu pingelig. Ich habe deshalb schon öfter mal den Sender gewechselt.
Dicht gefolgt ist das ähm von dem zweihändrigen Fingerschnipsen (Daumen und Zeigefinger zu einem „O“ in Brusthöhe). Ohne Hände hätten da viele Leute einen Sprachfehler..🙂
LikeLike
Das ist mir bisher jedoch weit weniger aufgefallen.
LikeGefällt 1 Person
Es sind neue Versionen von Untermalungsgesten. Man bekommt diese in Seminaren zur freien Rede beigebracht. Vielleicht fällt es mir eher auf weil ich in den 80ern selbst solche Feinheiten erlernen musste..
LikeLike
Dann sind wir schon zwei die pingelig sind, mich stört das auch. Aber nicht nur der Sprachgebrauch ist dem Untergang geweiht, mich schüttelt es auch manchmal beim Lesen geschriebener Texte.
LikeLike
Zum Glück, denn meine bessere Hälfte und ich glauben immer, dass es nur uns aufregt.
LikeGefällt 1 Person
Und dann schneide denen das mal alles raus…
LikeLike
So viel schneiden kann man gar nicht, wie manche ähm sagen. 😀
LikeGefällt 1 Person
Mir geht es da ebenso wie Dir. Der Sender ist schnell gewechselt… 😒
LikeLike
Willkommen im Klub. 😀 😀
LikeGefällt 1 Person