Eigentlich hatte ich erst am kommenden Dienstag mit der Nachricht gerechnet. Es ist der erste Arbeitstag von F. Bobic bei Hertha, doch auf der digitalen Mitgliederversammlung am heutigen Sonntag wurde das verkündet was viele Herthaner, darunter auch ich, für die beste Lösung halten.
Pal bleibt Trainer der Hertha und kann sich nun mit A. Friedrich und F. Bobic daran machen die Verpflichtungsfehler der vergangenen Saison zu korrigieren. Denn alle drei sind, was die Verpflichtungen von M. Preetz angeht, unbelastet und Pal hatte es vor einigen Tagen schon angedeutet, dass er, als er das Amt des Cheftrainers wieder annahm, einen ziemlichen Haufen vorgefunden hatte. Trotzdem gelang es ihm in der Kürze der Zeit, daraus eine einigermaßen Mannschaft zu formen. Außenstehende können wahrscheinlich nicht einmal erahnen wie es um die Truppe von Hertha bestellt war, als Pal den Job übernahm.
Aber das soll nun endgültig Schnee von gestern sein. Die ehemaligen Mannschaftskameraden, die nicht immer einer Meinung waren, haben es nun in der Hand, die Mannschaft zu formen und zu stabilisieren.
Irgendwie freue ich mich jetzt schon auf die Saison 2021/22. Kein Geschwafel von einem Big City Club, denn wie sagte Pal vor einigen Tagen so treffend, „Ich habe hier gespielt, da habe ich nie gehört Big City. Wir sind ein deutscher Verein, in der Hauptstadt, in Berlin, für Berlin, das ist gut“, das dürfte dem Investor schon mal gar nicht gefallen haben.