Menschen zweiter oder dritter Klasse?

Rund 52 Prozent der Seniorinnen und Senioren sind wie ich Smartphoneverweigerer. Ich kann nur für mich schreiben und kenne die Beweggründe anderer Menschen nicht. Ich wüsste nicht, was ich mit so einem Ding soll.

Mein gutes altes Klapphandy, darüber hatte ich schon mal einen Artikel verfasst, ist so herrlich klein und leicht zu verstauen. Was soll ich mit einem klobigen Ding wie einem Smartphone. An ist mein Klapphandy ohnehin kaum. Alle zwei Jahre bekomme ich eine Mail meines Anbieters, dass meine Prepaid-Karte gesperrt wird, sollte ich sie nicht bald aufladen. So habe ich mittlerweile ein Guthaben von rund 60 € angehäuft. Ich telefoniere ja nicht mit dem Ding. Sondern habe es nur für Notfälle, die hoffentlich nie eintreten, dabei.

Doch mehr und mehr werden die Menschen zu Smartphones verleitet. Sie kommen sich mit so einem Ding unglaublich wichtig vor und jeder muss auch mithören, wenn man ein ganz wichtiges Telefonat führt. An jeder Ecke kann man mit einem Smartphone einen QR-Code runterladen, damit man es beim Geldausgeben leichter hat.

Immer wenn ich jemandem erkläre, ich habe kein Smartphone, werde ich schon fast mitleidig angeguckt. So nach dem Motto, ach wieder so ein Dummerchen, das mit dem Fortschritt nicht mitkommt. Dann denke ich mir, ach du armer Depp, ich bin unabhängig, du nicht.

Denn ich muss nicht immer und überall erreichbar sein. Weder jetzt, noch als ich noch berufstätig war.

Klar es gibt Berufe, da muss man erreichbar sein. Das ist völlig richtig. Heute jedoch glaubt fast jeder, er wäre so wichtig, dass es keine Zeit hat einen Anruf entgegenzunehmen, wenn man zu Hause ist um anderen nicht mit seinen oftmals geistlosen Gesprächen auf den Wecker zu gehen.

Wobei ich ehrlich genug bin, dass es mich mehr und mehr sauer macht, dass es schon fast ein muss ist, so ein Ding zu besitzen.

Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben

Doch Netanjahu scheint in Israel nach 12 Jahren und gefühlten 20 Wahlen erst einmal abgelöst zu sein.

Ob das Bündnis des bisherigen Oppositionsführers Jair Lapid jedoch von langer Dauer sein wird, es besteht aus 8 Parteien, bleibt abzuwarten. Vereidigt muss es auch noch werden.