Ein Sternchen verändert keine Weltanschauung

Es geht die Diskussion durchs Land und spaltet mal wieder grandios. Offensichtlich geht es elitären Schichten unserer Gesellschaft nur noch darum, mit immer neuen Ideen spalterisch auf die Menschen einzuwirken.

Um was geht es? Natürlich ums Gendersternchen. Ich habe anfangs auch mit Sternchen gearbeitet, lehne es jedoch ab, sie weiter zu verwenden. Wer glaubt, dass in der breiten Bevölkerung ein Umdenken einsetzt, der irrt gewaltig. Denn wenn sich an der Denkweise der Menschen nichts ändert, nutzt auch ein Sternchen nichts. Nur scheinen das die elitären Kreise nicht zu kapieren.

Ich achte lieber jegliches Geschlecht und drücke das mit Respekt und nicht mit einem Sternchen aus.

So das musste mal geschrieben werden.        

Nun habt doch etwas Geduld!

Die Inzidenzen fallen erfreulich, die Impfungen gehen erfreulicherweise voran, wenn auch immer noch etwas zäh. Und schon geht es wieder los mit den Forderungen einzelner Politiker. Die Justizministerin im Bundestag möchte, dass man die Maskenpflicht prüft.

Warum frage ich mich. Es sei daran erinnert, dass die Inzidenzen zwar erfreulich niedrig sind. Jedoch sind sie noch immer höher als zur gleichen Zeit des Vorjahres und da wäre niemand auf die Idee gekommen, die Maskenpflicht anzuzweifeln.

Warum hat man keine Geduld und wartet erst einmal ab, wie sich die Lockerungen, die fast überall vollzogen sind, auswirken.

Natürlich ist die Maske gerade bei höheren Temperaturen, nervend. Das geht mir auch so. Auch ich könnte gerne darauf verzichten. Im Moment jedoch finde ich es verfrüht darüber nachzudenken. Etwas mehr Geduld wäre, so finde ich, der bessere Weg.