Nachdem bei den beiden Spielen in Budapest Spieler aus Frankreich und Portugal übelst beleidigt wurden, möchte die Stadt München ein Zeichen für Toleranz und Weltoffenheit setzen.
Beim Spiel Ungarn gegen Frankreich wurde Mbappé, wenn er am Ball war, mit Affenlauten von den Rängen beschimpft. Sein Mannschaftskollege Benzema, der algerische Wurzeln hat, wurde ebenfalls beschimpft.
Auch Ronaldo wurde beim Spiel Ungarn-Portugal beschimpft. Leider sind das alltägliche Vorfälle von dummen Menschen.
Der ungarische Präsidentendarsteller Orbán lies Gesetze gegen Schwule und Lesben durchboxen und die Ausländerfeindlichkeit Ungarns spürt die EU stets, wenn es darum geht, Migranten zu verteilen. Kurz geschrieben, sie piken sich die Rosinen der EU heraus, möchten sonst jedoch nicht mit ihr zu tun haben. Und ich habe es schon oft geschrieben, gehören sich längst, wie auch Polen hochkantig aus der EU geworfen. Denn demokratische Staaten sind weder Ungarn noch Polen und würden heute die europäischen Normen zum Beitritt nicht mehr erfüllen.
Am Mittwoch gastiert die ungarische Mannschaft nun in der Allianz-Arena zu München. Der Münchner Oberbürgermeister Reiter möchte nun ein Zeichen der Toleranz setzen und hat der UEFA einen Brief geschrieben. Er möchte das Stadion in den Regenbogenfarben anstrahlen lassen, um so die Weltoffenheit der Stadt München zu zeigen. Das dürfte dem Ungarn Orbán gar nicht gefallen.
Die UEFA hat bisher noch nicht reagiert. Man hat sich erst einmal mit der Regenbogenbinde von Manuel Neuer beschäftigt. Die dieser, auch zum Zeichen der Solidarität mit Schwulen und Lesben, getragen hatte. Man urteilte salomonisch und bewertete es als ein Zeichen der Vielfalt. Auch wenn nach den Regularien der UEFA, nur deren Kapitänsbinden getragen werden dürfen, drückte man hier ein Auge zu.
Dann darf man gespannt sein, ob die UEFA die Augen ganz schließt um die in Regenbogenfarben angestrahlte Allianz-Arena zu übersehen oder das Vorhaben ganz verbietet.
Bleibt die Frage, ob der Sport sich immer als neutraler Vermittler sehen oder klar Farbe bekennen sollte.