Moment mal: Wie nun??

Seit Wochen wird vor der indischen Mutation gewarnt. Nein ich finde es keine Diskriminierung, das Land zu nennen aus der die Mutante kommt. Viren mutieren nun mal und wer weiß wie viele Mutationen noch im Umlauf sind.

Es wird gewarnt, wie hoch infektiös die indische Mutation ist und in den Nachrichten hörte ich vorhin, dass in Australien ein Mann nur an einem anderen, der mit der indischen Mutation infiziert war, vorbei lief und dabei angesteckt wurde. Ob das nun der Wahrheit entspricht oder nicht, ist eigentlich egal.

Nur passt es für mich überhaupt nicht mehr zusammen, dass man einerseits die Gefahr der Mutation herausstellt und wie hochansteckend sie ist, dann aber im nächsten Satz über Lockerungen der Maskenpflicht und anderer Einschränkungen spricht. Hier wird ein gefährliches Spiel betrieben. Viele Menschen sind nach fast 1 ½ Jahren der Corona-Verordnungen überdrüssig und hoffen, dass es nun endlich bald vorüber sein mag. Die Politiker und Politikerinnen schüren diese Hoffnung in den letzten Tagen, etwa wegen der kommenden Bundestagswahl, gewaltig. Das ist der sogenannte Ritt auf der Rasierklinge und könnte uns in eine vierte Welle führen, die weitaus kräftiger als die vorangegangenen sein könnte.

Ich frage mich, warum macht man die Fehler des letzten Sommers nun schon wieder? Warum behalten wir die Maßnahmen nicht konsequent bei, bis die Impfung soweit fortgeschritten ist, dass ein großer Teil der Bevölkerung tatsächlich besser gegen das Virus geschützt ist? Was nützen jetzige Lockerungen, wenn sie in ein paar Wochen doch wieder zurückgenommen werden?

Besonders die Lockerung der Maskenpflicht halte ich für ein fatales Zeichen. Auch wenn mich Masken ebenso nerven wie viele andere auch.

Doch Corona hat unser Leben nachhaltig verändert, damit müssen wir leben. Ob uns das gefällt oder nicht.