F. Bobic räumt auf und er möchte genau die Spieler loswerden, die ich auf meiner internen Liste mit Ablauf der Saison 2020/21 hatte. Gibt es entsprechende Angebote so können Cunha und Lukebakio gehen. Wobei völlig unstrittig ist, dass Cunha ein Spieler ist, der den Unterschied ausmachen kann. Und hier ist der Fallstrick, er kann den Unterschied ausmachen, macht es aber meist nicht. Lukebakio hätte ich z. B. nie nach Berlin geholt.
Gleiches gilt für Alderete. Ihn möchte man an Valencia ausleihen. Ohne Leihgebühr und einer Kaufoption. Man möchte ihn also erst einmal von der Gehaltsliste haben. Bliebe auf meiner Liste nur noch Boyata. Auch bei ihm zeigt F. Bobic gesprächsbereitschaft, wenn das Angebot stimmt. Sein Vertrag läuft ohnehin nur noch bis 2022. An eine Verlängerung ist, Stand jetzt, kaum zu denken. Er spielt bei P. Dardai eh keine große Rolle und kommt an der Innenverteidigerkonkurrenz in der Mannschaft kaum noch vorbei.
Wenn diese vier Spieler Hertha verlassen, wäre es bei Cunha wegen seiner Spielstärke bedauerlich. Doch manchmal muss man eben Konsequenzen aus dem Verhalten der Spieler ziehen. Und dazu scheint F. Bobic bereit zu sein. Ein Wagnis geht er damit auf jeden Fall ein.