Leider so wie all die Jahre vorher

Am Sonntag fährt Hertha ins Trainingslager nach Leogang/Österreich. Dort sollte es eigentlich den Feinschliff der Mannschaft geben. Doch wie soll das gehen? Schon viele Spieler (8) haben den Verein verlassen gekommen sind bisher nur zwei. Einige sind nach der EM noch dabei konditionale Rückstände aufzuarbeiten und andere sind in Tokio bei den Olympischen Spielen.

Die letzten drei Testspiele wurden mehr oder minder überwiegend mit Spielern aus dem Nachwuchsbereich geführt. Und Pal ist nicht zu beneiden. Denn wieder einmal ist eine vernünftige Vorbereitung auf die Saison nicht möglich. Die wievielte Saison eigentlich?

Es scheint fast so, als würden sich Spieler zieren bei Hertha zu unterschreiben. Oder anders geschrieben, warum zögert F. Bobic eigentlich mit Neuverpflichtungen?

So wie es sich im Moment darstellt, wird es zumindest am Anfang der Saison 2021/22 wieder mehr Improvisation geben, als es dem Trainer lieb sein kann.

So kann man schon jetzt davon ausgehen, dass beim Pokalspiel in Meppen eher eine Verlegenheitself als eine eingespielte Mannschaft auf dem Platz stehen dürfte. So kann man die Saison nicht angehen.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Fußball.

14 Kommentare zu “Leider so wie all die Jahre vorher

  1. ballblog sagt:

    Der Bobic wird Ende August Leute aus dem Hut zaubern, daß selbst dem Geldgeber Hören und Sehen vergehen wird 🙂 Oder ist beim Windhorst irgendwas im Busch und Bobic geht deshalb noch nicht shoppen?

    Like

    • sigurd6 sagt:

      Nur was nutzt es Ende August? Man müsste doch aus den letzten Jahren schlau geworden sein, oder? Auch da war eine vernünftige Vorbereitung durch sehr späte Spielereinkäufe nicht möglich. Und wie sich das äußerte, wissen wir ja.

      Ob es mit Windhorst Schwierigkeiten gibt weiß ich nicht. Kann ich mir jedoch vorstellen, nachdem was man so hört aus seinem Umfeld. Auch dürfte es ihm nicht gefallen, dass es bei Hertha einfach keine Weiterentwicklung gibt. Bei einer Investition von über 360 Millionen kann ich das sogar verstehen.

      Gefällt 2 Personen

      • ballblog sagt:

        Ja, riskant ist es in jedem Fall. Da müssen neue Spieler dann auch sofort passen. Was denkst Du, wird Pal das still ertragen oder etwas lauter drängeln? Am Ende darf er ja den Kopf hinhalten…

        Windhorst sieht keine Rendite, ich kann den auch verstehen, wenn der unruhig wird. Es sei denn, ihm wäre ebenso wichtig, daß das investierte Geld erstmal „weg“ ist.

        Gefällt 1 Person

        • sigurd6 sagt:

          @ballblog
          Pal hat sich schon, zwar sehr diplomatisch aber eindeutig in der Aussage, geäußert. Und klar, er muss seinen Kopf hinhalten.

          Ob Windhorst mit Hertha eine Abschreibungschance sieht, hatte ich mir auch schon überlegt. Nur bei solchen Beträgen?

          Gefällt 1 Person

          • ballblog sagt:

            Hoffentlich versteht man seine diplomatische Art.

            Der hantiert ja noch mit ganz anderen Größenordnungen, steht zu vermuten. Und irgendwo in diesem Firmengeflecht scheint es ja derzeit zu stocken.
            Reine Mutmaßung: wenn es bei Windhorst schief läuft, inwieweit müßte Hertha dann was zurückzahlen? Vielleicht h#lt man sich für den Fall ja auch ein Polster bereit? – Irgendwie ist einem das doch suspekt…

            Like

            • sigurd6 sagt:

              Intern wird er sich bestimmt nicht so diplomatisch ausdrücken wie vor den Mikrofonen. Das ist ohnehin nicht seine Stärke.

              Angeblich soll das nicht rückzahlbar sein. So jedenfalls die offizielle Version. Nur wer glaubt die schon? Ich kann mir nicht vorstellen, dass man 370 Millionen so einfach in einen Verein steckt.

              Like

      • rabohle sagt:

        Wie soll es bei den Entlassungen auch Entwicklungen geben? Da wird von anderen Verantwortlichen genau die Divise ausgegeben, die Du Klinsmann so angekreidet hast, aber die passenden Ergebnisse fehlen.
        Dazu ein Umfeld, dass genauso erfrischen ist, wie frischer Pansen für die Hunde.
        Irgendwie fehlt es alles bei der Hertha und mittlerweile ist sie genauso blass wie Vizekusen; die Stadt wendet sich immer mehr der Konkurrenz an der alten Försterei zu, die ein „Hoppla, jetzt komm ich“ Gefühl vermittelt – und das kommt an, auch bei möglichen Neuverpflichtungen.
        Bobic hat es in Frankfurt nicht geschafft, die Stadt hinter den Verein zu ziehen und wird es in Berlin erst recht nicht schaffen.

        Gefällt 1 Person

        • sigurd6 sagt:

          Ich hatte, und das hatte ich ja vor Wochen geschrieben, tatsächlich große Hoffnung, dass es jetzt zielstrebiger als unter M. Preetz vorangeht.

          Hertha hat in Berlin schon immer einen schweren Stand. Erst war es der Springer-Verein in den 1960er und 70er Jahren, dann fehlten die Leistungen. Jedoch konnte bisher kein anderer Fußballverein in Berlin daraus Kapital schlagen.

          Und auch Union wird es längerfristig kaum gelingen.

          Gefällt 1 Person

          • rabohle sagt:

            Union setzt sich mit seinem „Klassenkampf“ teilweise selbst ins abseits. Sicher wird der Verein nie die Stadt an sich reißen, aber genau das sehe ich bei Hertha erst recht nicht.

            Like

  2. rabohle sagt:

    Wozu braucht Hertha eine Vorbereitung? Nach dem Pokalspiel gegen Meppen ruht man sich aus, 😉 analysiert und nennt den Schuldigen.
    Und mal ehrlich: Wenn Du als Spieler nach Berlin kommen willst, die Alternative Hertha oder Union lautet, wäre nur von der Stimmung her Hertha nun nicht gerade erste Wahl.
    Und Bobic soll ja schon auch Suche sein – Spieler und Trainer mit Ausstiegsklauseln werden sicherlich gesucht werden, sodass spätestens im März dann der Stamm steht. (Dinner for One 🙂 🙂 ) Aber solange der Trikotsponsor wenigstens stimmt … 🙂

    Hach, irgendwie hat es was, über die erste Liga lästern zu können, ohne Retourkutsche befürchten zu müssen. 😉

    Nee, mal ernsthaft – so richtig verstehe ich die Verantwortlichen bei Euch auch nicht mehr. Auch der Kohle sollte es doch möglich sein, auch einmal vor Saisonstart eine vernünftige Elf zusammen zu kaufen und einspielen zu lassen.

    Like

    • sigurd6 sagt:

      Sollte man eigentlich meinen, dass das so ist. Weshalb es nicht so ist, verstehe ich langsam auch nicht mehr. Jedoch wie oben schon geschrieben, der Drang bei Hertha einen Vertrag zu unterschreiben scheint nicht sehr ausgeprägt zu sein.

      Was ich nach den „Leistungen“ der vergangenen Spielzeiten durchaus verstehen kann. Nur die jungen Nachwuchsspieler brauchen noch ihre Zeit. Das zeigten die Vorbereitungsspiele, die man natürlich auch nicht überbewerten sollte, sehr deutlich.

      Like

  3. Catenaccio 07 sagt:

    Bobic hat auch in Frankfurt nicht sofort aus der Hüfte geschossen. Der geht sowas ganz in Ruhe und ohne Druck an. Gebt dem Mann etwas Zeit.

    Like

    • sigurd6 sagt:

      Nur Zeit ist genau das, was man bei Hertha nicht hat. Wäre ein Mannschaftsfundament da, das nur ergänzt werden müsste, wäre Zeit zweifellos kein Faktor. Jedoch steht bei Hertha der was weiß ich wievielte Umbruch an. Und da benötigt der Trainer eine Zeit, um die Mannschaft zu formen. Und diese hat er jetzt wieder nicht.

      Gefällt 1 Person

      • rabohle sagt:

        So ist es; vor lauter „Ümbrüchen“ sieht man die Ligabetrieb nicht mehr (komisch, wieso erinnert mich das an den ehemals besten Verein?).

        Sicherlich sollte man Bobic Zeit geben. Aber er wusste doch schon seit dem Winter, wohin die Reise geht und dafür hat er – zumindest bisher – nicht wirklich viel geschaffen (zumindest, was der Außenstehende erkennt).

        Like

Über Kommentare freue ich mich natürlich. Weise jedoch darauf hin, dass WordPress bei der Abgabe von Kommentaren die IP-Adresse und wenn die E-Mail-Adresse angegeben wird, auch diese speichert. Diese Daten werden vom Antispamdienst Akismet zur Überprüfung genutzt.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s