Nichts ist unmöglich

Berlin die Stadt des unbegrenzten Irrsinns, so könnte man es auch schreiben. Denn es gibt Meldungen, die man nicht glauben mag, jedoch den Tatsachen entsprechen.

Die Straßenbahnen in Berlin fahren, wie in vielen anderen Städten, ich behaupte in 99,9 Prozent aller Städte, auf Schienen. So kann man die Fahrtroute der Bahnen nur in ihrer Geschwindigkeit beeinflussen. Oder durch eine Weichenstellung eine andere Fahrtrichtung erreichen. Jedoch kann das nicht vom Fahrer, sondern vom Stellwerk beeinflusst werden und wird, wenn überhaupt, nur zwecks Umleitungen erfolgen.

Nun jedoch werden, so der Plan, die Bahnen mit Navis ausgestattet und man fragt sich wozu bitte? Denn wie schon erwähnt, der Fahrer einer Bahn kann eine Streckenänderung nicht vollziehen. Also was soll das? Hat die BVG, die beim Senat gerne um mehr Zuschüsse bettelt, mit einem mal zu viel Geld?

Die BVG gibt dazu eine umwerfende Erklärung. Immer wieder kommt es vor, dass wegen geplanten Bauarbeiten oder nicht planbaren Umständen wie z. B. Unfällen der Fahrer im Netz umgeleitet wird. So kann man sich per Bildschirm über den Verlauf der Strecke informieren.

Prima Idee, das würde ich dann auch gleich auf die U- und S-Bahn ausdehnen. Wenn schon denn schon. Geld scheint bei den Berliner Verkehrsbetrieben in Hülle und Fülle da zu sein.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Berlin.

7 Kommentare zu “Nichts ist unmöglich

  1. ballblog sagt:

    Vielleicht führen die ja eine neue Linie ein, die „Wundertüte“ heißt und deren Strecke spontan aus der Zentrale entschieden wird.

    Schau mal hier: das Ding war bestimmt auch nicht ganz preiswert, ist aber nett….

    Gefällt 2 Personen

  2. rabohle sagt:

    Solange das Navi Stoibers Stimme bekommt …. warum nicht. 🙂 🙂

    Like

Über Kommentare freue ich mich natürlich. Weise jedoch darauf hin, dass WordPress bei der Abgabe von Kommentaren die IP-Adresse und wenn die E-Mail-Adresse angegeben wird, auch diese speichert. Diese Daten werden vom Antispamdienst Akismet zur Überprüfung genutzt.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s