Heute vor 60. Jahren

Der 13. August 1961 war ein Sonntag. Ein grauer eher regnerischer Tag bei uns, ich lebte damals noch in meiner Geburtsstadt.

Einige Tage vorher hatte Ulbricht der damalige Staatsratsvorsitzende der DDR verkündet, „niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten“. Am 13. August 1961 wurde Deutschland dann endgültig geteilt und somit Freunde und Verwandte für viele Jahre getrennt.

Wer glaubte schon den Sonntagsreden der Politiker, dass Deutschland eines Tages wieder vereint sein würde? Wer die Grenzanlagen sah, dem war klar, das wurde nicht für ein paar Monate errichtet.

60 Jahre ist es her, dass an einem Sonntag im August Fakten geschaffen wurden, die man vorher nicht für möglich hielt. Umso erstaunlicher war es, dass die Mauer durch das Volk der DDR im Jahr 1989 gesprengt wurde. Das war der Titel einer Videokassette, ältere werden sich erinnern, was das war, des damaligen SFB, „Ein Volk sprengt seine Mauern“.

Und wie das 1000 jährige Reich zum Glück nur kurzen Bestand hatte, so war auch der erste Arbeiter und Bauernstaat auf deutschem Boden spätestens 1990 Geschichte.

Und wie sagte Willy Brandt, „nun wächst zusammen, was zusammen gehört“. Na ja, einige Wachstumsstörungen gibt es auch nach über 30 Jahren noch. Aber man mag es kaum glauben, Deutschland ist mittlerweile schon länger wieder vereint, als die Mauer stand.

Und wir ehemaligen West-Berliner können endlich ohne Nervereien ins Umland fahren. Geografisch war es zu Zeiten der Mauer jedoch einfacher. Um Westberlin herum war alles Osten. 😀

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Berlin.

7 Kommentare zu “Heute vor 60. Jahren

  1. rabohle sagt:

    Gut, dass dieser Mist vorbei ist

    Like

  2. ballblog sagt:

    Da sind aus Brüdern und Schwestern Cousins und Cousinen geworden im Laufe der Zeit.

    Like

Über Kommentare freue ich mich natürlich. Weise jedoch darauf hin, dass WordPress bei der Abgabe von Kommentaren die IP-Adresse und wenn die E-Mail-Adresse angegeben wird, auch diese speichert. Diese Daten werden vom Antispamdienst Akismet zur Überprüfung genutzt.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s