Vor dem 2. Spieltag

Bereits heute Abend empfängt RB Leipzig den „Tabellenführer“ aus Stuttgart. RB ist nach den prominenten Abgängen für mich noch nicht so richtig einschätzbar, sollte jedoch gegen den VfB Stuttgart zu seinem ersten oder zu seinen ersten Punkten kommen.

Am Sonnabend empfängt Eintracht Frankfurt den FC Augsburg und hofft natürlich einen klassischen Fehlstart zu vermeiden. Denn sollte gegen die Fuggerstädter kein Sieg rausspringen, wäre es einer.

Der SC Freiburg empfängt Borussia Dortmund. Den Borussen wurde im Supercup aufgezeigt, wo die Schwächen liegen und das dürfte auch der Freiburger Trainer erkannt haben. Also viel über links angreifen heißt es für den SC.

Seine erste Bundesligabegegnung seit vielen Jahren bestreitet der VfL Bochum gegen die Elf von Mainz 05. Das dürfte schwer werden für den VfL. Mainz hat seine Rückrundenform aus der Saison 2020/21 anscheinend in die Saison 2021/22 rüber gerettet.

Greuther Fürth empfängt die Arminen aus Bielefeld und man darf gespannt sein, wie sie die Klatsche in Stuttgart verkraftet haben. Aus dem Pokal flogen sie auch raus, also dürfte die Aufstiegseuphorie schon einen leichten Dämpfer abbekommen haben.

Im Olympiastadion empfängt Hertha den VfL Wolfsburg und sollte sich nicht auf einen Wechselfehler der Wölfe verlassen. Hertha spielte in Köln eindeutig unter seinen Möglichkeiten. Das Pal jedoch Cunha nach dem Spiel öffentlich kritisierte, verstehe ich nicht. Er kam am Montag aus Japan und er stellte ihn gegen Köln auf. Vielleicht hätte man ihm nach Olympia doch ein paar Tage Ruhe gönnen sollen. Auch ein Profi steckt nicht alles ohne Weiteres weg. Sei es drum, Hertha muss gegen die Wölfe anders auftreten als in Köln. Sonst steht man eventuell nach zwei Spiele schon wieder dort, wo man in dieser Saison keinesfalls stehen möchte.

Am frühen Sonnabendabend spielen dann noch Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach gegeneinander. Nimmt man die Ergebnisse der letzten Spiele, die sie gegeneinander spielten, so spricht eigentlich alles für einen Bayer Erfolg. Jedoch so jung in der Saison ist es schwer zu beurteilen. Zumal der neue Torwarttrainer von BMG Y. Sommer darauf aufmerksam machte, dass man Bälle auch mit dem Fuß abwehren kann. Komisch, dass da bisher keiner bei BMG darauf kam. Gegen die Bayern klappte es ja bereits einige Male ganz gut.

Am Sonntag um 15:30 Uhr empfängt dann 1899 Hoffenheim Union Berlin. Bei Union muss man sehen, wie sie die Finnlandreise verkraftet haben. Als ich diese Zeilen tippte, war ihr Spiel gegen Kuopion noch nicht einmal angepfiffen. Mit einem Sieg gegen Union würde Hoffenheim perfekt in die Saison starten.

Bayern München kann mit einem Sieg gegen den FC Köln in der Tabelle an den Domstädtern vorbei ziehen. Aber nach dem 2. Spieltag ist ja eh alles noch beieinander. Die Münchner scheinen jedoch so langsam in Schwung zu kommen.

Genießen wir also den zweiten Spieltag der Ersten Liga und freuen uns auch auf die Spiele in Liga 2. Denn die 2. Liga ist ebenso interessant in dieser Saison wie die 1., oder am Ende noch interessanter? Wir werden es in einigen Wochen wissen.

Schönes Wochenende euch allen.