Nach der optimalen Punktausbeute der Nationalmannschaft in den Qualifikationsspielen zur WM geht es endlich in der Liga weiter.
Am Sonnabend um 15:30 Uhr trifft Bayer 04 Leverkusen auf Borussia Dortmund und auf den Ausgang dieser Begegnung bin ich gespannt. Einerseits ist es eine echte Herausforderung für Bayer 04, gleiches gilt jedoch für den BVB.
Union Berlin empfängt den FC Augsburg und sollte hier, nach den bisher gezeigten Leistungen seiner Favoritenrolle in diesem Spiel gerecht werden,
Den SC Freiburg trennt ein Punkt von seinem Gast dem FC Köln. Es könnte eine enge Partie, in einem der letzten Spiele im Dreisamstadion, werden.
Das gilt auch für die Begegnung von 1899 Hoffenheim gegen Mainz 05. Mainz konnte seine Form aus der Vorsaison in die aktuelle retten. Hoffenheim sucht noch etwas nach Konstanz.
Gelingt Greuter Fürth ausgerechnet gegen den VfL Wolfsburg sein erster Bundesligaheimsieg in der 1. Bundesliga? Da darf man eher skeptisch sein. Obwohl irgendwann muss es den Mittelfranken doch mal gelingen.
Um 18:30 Uhr am Sonnabend kommt es zum sogenannten Spitzenspiel. Hierzu empfängt der RB Leipzig den FC Bayern München. Aber ist es tatsächlich noch ein Spitzenspiel, wenn der ehemalige Trainer von RB an seine alte Wirkungsstätte zurückkehrt? Leipzig hat viel an Substanz verloren und man muss abwarten, ob die Abgänge einigermaßen aufgefangen werden können.
Am Sonntag um 15:30 Uhr kommt es zum Nachbarschaftsderby in der noch jungen Tabelle zwischen Eintracht Frankfurt und dem VfB Stuttgart. Beide Mannschaften sind noch schwer einzuschätzen.
Um 17:30 Uhr empfängt der VfL Bochum die Elf von Hertha BSC. Zu diesem Spiel möchte ich nichts weiter schreiben als dieses, aus dem Spiel in Bochum und dem folgenden Heimspiel gegen Greuter Fürth sind 6 Punkte praktisch Pflicht für die Herthaner.
Um 19:30 beschließen dann Borussia Mönchengladbach und Arminia Bielefeld mit ihrer Begegnung den 5. Spieltag.
Man kann nur hoffen, dass die Spieler der deutschen Nationalelf rechtzeitig zu ihren Vereinen zurückkehrten und den Schock über Schottland einigermaßen verdaut haben.
Sabitzer hat ja schon angekündigt, dass er Interna über die Arbeit bei RB weitergeben wird. Mal sehen, ob sie ihm zum Abschied 30 Silberlinge schenken. 🙂
Für Hertha werden die beiden nächsten Spiele richtungsweisend sein und das Schicksal des Trainers bestimmen.
LikeLike
Das hat Sabitzer tatsächlich von sich gegeben? Unglaublich.
Das Schicksal von Pal wäre wahrscheinlich schon längst besiegelt, wenn man einen geeigneten Nachfolger finden würde.
LikeLike
Klinsmann? 🙂 🙂
Nee, mal im Ernst, was ist mit Flo Kohfeldt? Im ersten Jahr wird er mächtig weas reißen können.
LikeLike
Ich sprach von Trainer. Da hast Du wohl was falsch verstanden. 😀
LikeGefällt 2 Personen
LOL
Gut, dann eben Basler – das habt Ihr nun davon 🙂
Nee, im Ernst. Kohfeldt kann etwas reißen, hat aber die Gefahr, dann mit Starallüren im zweiten Jahr zum Stillstand (=Rückschritt) zu kommen.
LikeGefällt 1 Person
Ne lass mal, den Abstieg schafft Hertha auch ohne Kohfeldt. 😀 😀
LikeGefällt 1 Person
Aber, aber – Relegation habt Ihr doch schon. 😉
LikeLike
Der Wosz warnt die Hertha schon, es den Schalkern nachzumachen. Und ob sich der Pal bis zur nächsten Länderspielpause durchhangeln kann?
In Augsburg müßte auch bald ’ne Trainerdiskussion anfangen, aber da ist es ja noch der Wunschtrainer…
LikeGefällt 1 Person
Meinst Du Darios? Ach waren das noch Zeiten, als er bei Hertha spielte. Das Mittelfeld damals Wosz, Deisler, Beinlich. Da komme ich heute noch ins schwärmen.
LikeLike
Ja, genau. Der tippt wohl 2:1 für Bochum.
LikeLike
Das wäre nicht so gut, wenn auch leider gut möglich.
LikeLike
Begleitest Du am Freitag das Spiel im Sender?
LikeLike