Fly Ursula Fly

In Glasgow wird darüber beraten, wie man das Klima besänftigen kann. Da platzt eine Nachricht dazwischen, die bei Greta Thunberg und Luisa Neubauer für verschärfte Schnappatmung sorgen dürfte.

Die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen ist mit einem Privatjet von Wien nach Bratislava geflogen. Immerhin eine Entfernung von knapp 50 Kilometern und einer Flugzeit von 20 Minuten.

Und nun regen sich viele auf. Meine Güte, da steht der Flieger rum und sie kann endlich fliegen. Als Verteidigungsministerin konnte sie das nur selten. Die Kisten waren doch meist im Eimer.

Übrigens, noch am selben Abend ist sie nach Riga geflogen. Nach dem Motto morgens hier, mittags dort und abends dort und die Frisur sitzt. 😀

15 Kommentare zu “Fly Ursula Fly

  1. ballblog sagt:

    Greta und Luisa wären da natürlich mit dem Bus gefahren, vor allem die zweite Strecke. 🙂 🙂

    Wenigstens wurde die olle Ursula nicht noch von irgendwelchem Wahlvolk beim Genuß ihres Fluges gestört. Wahnsinn. – Wenn jetzt mal Leute als virtueller Flashmob Kurzstrecken nachfragen würden… Köln-Düsseldorf, Paderborn- Dortmund… was würde wohl passieren? 😉

    Like

    • sigurd6 sagt:

      Ich glaube nicht, dass da viel passieren würde.

      Like

      • ballblog sagt:

        Die Frage ist halt, würde man mit solch einer Aktion mal aufrütteln und auf die Sinnlosigkeit dieser Kurzstrecken aufmerksam machen können? Oder aber findet sich klammheimlich jemand, der sowas dann auch noch anbietet?

        Like

        • sigurd6 sagt:

          Ein Flug von Nürnberg nach München ist für mich auch eine Kurzstrecke und der wird angeboten.

          Like

          • ballblog sagt:

            Deswegen habe ich ja auch wirklich kurze Beispiele gewählt.
            Im Grunde ist fast jeder Inlandsflug unter einer Stunde Kurzstrecke. Aber solang sich die Bahn nicht zu einer brauchbaren Alternative aufschwingt,…

            Like

            • sigurd6 sagt:

              Ist der ICE denn keine?

              Like

            • ballblog sagt:

              Wenn er denn fährt… Stunde Verspätung neulich nach Berlin. Damit kannst Du ja bei Terminen nicht kalkulieren.
              Der neueste Gag soll jetzt ein ICE- Sprinter sein, der von Köln nach Berlin fährt ohne einen einzigen Halt. Und um den uzehn Minuten schneller zu machen, soll die Landschaft für zwei Milliarden versaut, bzw verbaut werden mit einer neuen Trasse.

              Und Regionalbahnen fahren zum Glück überhaupt, weil all die Strecken längst stillgelegt waren. Aber ob und wann sie fahren, ist immer wieder Glückssache. Das erleben wir hier regelmäßig.

              Like

            • sigurd6 sagt:

              Ich kenne mich da überhaupt nicht aus. Weiß nur, dass die Sprinter nach Frankfurt/Main oder München gut angenommen werden.

              Like

            • ballblog sagt:

              Das glaube ich gern. Wir kommen auch inzwischen in 2’30 nach Berlin. Wenn er denn fährt.
              Hier werden mit dem Fahrplanwechsel zum Beispiel direkte Verbindungen nach Süden eingespart. Geht dann nur noch mit Umstieg in Kölle.
              Und im Regionalbreich – das sehe ich bei meiner Frau ja – wird das Ticket erst gebucht, wenn die Bimmelbahn vom Bahnsteig aus schon zu sehen ist.

              Like

  2. rabohle sagt:

    Von der Luegen hat es eben drauf. Nicht nur Gutachten verteilen, sondern auch miles and more.

    Ich erinnere mich an den Moorbrand in der Gegend und Ihr „Auftreten“ mit großem Geleit.

    Like

    • sigurd6 sagt:

      Ich hatte gelesen, dass sie an 2 Tagen 7 verschiedene Termine hatte. Das wäre ohne Flieger wohl nur schwer zu schaffen. Das wurde natürlich in der Zeitung mit den großen Lettern verschwiegen. Da ging es nur um die Strecke Wien-Bratislava. Der Abendflug nach Riga wurde dort wohl auch nicht erwähnt.

      Gibt eben eine schöne Schlagzeile für sich. 😀

      Like

      • rabohle sagt:

        Na ja, es gibtja einige User, die diese „Zeitung“ ihrer Meinungsbildung „100pro“ anpassen. 😉 Was will man da machen.

        Aber unabhängig von der „Zeitung“, ist es ein Irrsinn, den Flieger zu nehmen, denn auch diese Terminabsprachen hat Sie ja in dem Bewusstsein der An/Abfahrten gesetzt. Auch wenn Sie von Bra-Riga fliegen musste warum dann noch zusätzlich aus Wien?

        Es ist ihr Naturell, Wasser zu predigen und Wein zu sich zu nehmen.

        Like

  3. WernerBln sagt:

    Also mindestens bei Flügen ab BER ist die Bahn im Inland wohl doch selbst noch mit Verspätung zu empfehlen:

    „Bis auf Weiteres werden alle Flüge im Terminal 1 abgefertigt. Abfliegenden Passagieren empfehlen wir rechtzeitig, d.h. mindestens zwei Stunden vor Ihrer Abflugzeit, am jeweiligen Terminal zu erscheinen; auch wenn Sie nur mit Handgepäck reisen.“

    Ach ja, und wen es in dieser angemessenen Wartezeit dürsten sollte:

    „Bitte beachten Sie: Das Wasser in allen Sanitäreinrichtungen im Terminal 1 kann bis auf Weiteres nicht als Trinkwasser genutzt werden. Passagiere können ab 2.11.21 im Duty-Free-Bereich des BER Wasser für 50 Cent kaufen.“

    Quelle: ber.berlin-airport.de

    😉

    Like

Über Kommentare freue ich mich natürlich. Weise jedoch darauf hin, dass WordPress bei der Abgabe von Kommentaren die IP-Adresse und wenn die E-Mail-Adresse angegeben wird, auch diese speichert. Diese Daten werden vom Antispamdienst Akismet zur Überprüfung genutzt.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s