… wenn man darüber noch lacht!
Am Sonnabend um 15:30 Uhr empfängt Hertha den FC Augsburg. Man hatte sich von Seiten der Herthaverantwortlichen darum bemüht, dafür die Genehmigung für die volle Auslastung des Olympiastadions zu bekommen.
Zur Erinnerung, das sind ca. 75.000 Zuschauer! Mit dem Senat einigte man sich dann auf eine Zuschauerzahl von ca. 40.000 Zuschauern. Es ist natürlich schade, dass ein Spiel, das für die Deutsche Meisterschaft vorentscheidend werden könnte, das Olympiastadion halb leer bleiben muss.
Bei einem der zugkräftigsten Gegner und den derzeit überragenden Leistungen der Hertha hätte man im Vorverkauf lässig 150.000 Karten verkaufen können. Die Schlangen, die man hier in Berlin seit Tagen beobachten kann, sind nicht, wie irrtümlich gemeldet, Schlangen vor Impf- oder Testzentren. Nein das sind Schlangen vor Ticketverkäufen für das Spiel am Sonnabend.
Immerhin kommt ein Gegner auf Augenhöhe, da wird mobil gemacht! 🙂
LikeLike
Tabellennachbarn kämpfen um die Tabellennachbarsmeisterschaft. 😀
LikeGefällt 1 Person
Ich denke, die werden auch die 40.000 kaum schaffen, es sei denn, es gibt Frei-Bartwurst unf Gratis-Spritze.
Aber Bobic schafft es zumindest immer, Hertha in die Schlagzeilen zu bringen, sogar ohne Fußball. 🙂
LikeLike
Zu den letzten Heimspielen waren ca. 25.000 Zuschauer zugelassen und auch die Marke wurde nicht erreicht.
LikeGefällt 1 Person
Berlin bietet eben zuviel, da rutscht die Hertha ab, zumal sie nicht die Traditionsfans hat, wie Union.
Gleichwohl halte ich das Olympiastadion immer noch für ein tolles Stadion, an dem es bestimmt nicht liegt, wenn Hertha es nicht voll bekommt.
Und Schlangestehen? Ewig Gestrige wollen doch die DDR zurück; offenbar proben sie schon. 😉
LikeLike
Ich finde, das Olympiastadion außergewöhnlich. Es hat Atmosphäre und ich fühle mich dort immer sehr wohl. War jedoch, leider, schon lange nicht mehr da.
Hertha hat schon Tradionsfans. Die würde ich jedoch höchstens auf 10- bis 15.000 schätzen. Ist jedoch im Erfolgsfall steigerungsfähig. Wie die Jahre unter Trainer Röber bewiesen.
LikeGefällt 2 Personen
Hat es wirklich – und das liegt nicht nur an der blauen Laufbahn (vor der Viele meinen, die Farbe sei Hertha geschuldet)
10-15ooo sind ja schon fast Wolfsburger Verhältnisse 🙂 🙂
LikeLike
Das war wahrscheinlich keine gute Idee der Planer, die Laufbahn in blau-weiß zu halten. Obwohl man bei Hertha nichts damit zu tun hatte, gab es damals sehr bissige Kommentare.
Na ja, Hertha hat ca. 35.000 Mitglieder. Aber viele von ihnen sind eben nicht bei unterdurchschnittlichen Leistungen ins Stadion zu bewegen.
LikeGefällt 1 Person
Das schießt Ihr das 2:0 und dann gilt es nicht. 🙂 Keine fünf Punkte 😉
LikeLike