fotografieren, wandern, reisen
Reisen wohin der Wind uns treibt....
Dekorationsblog diy
Alles wird gut
Aufklärung & zum ansehen
Vom Glück, sich nicht entscheiden zu müssen
„Das Gestern ist Geschichte, das Morgen ist ein Rätsel, das Heute ist ein Geschenk…“
Eines stand immer fest: Ich will nie bloggen. Was aus dem Vorsatz geworden ist, sieht man hier.
Mit allen Licht - und Schattenseiten
Mit Mir Lachen Und Weinen
Bildjäger
Der Ball rollt, dieser Blog begleitet ihn. Rund, aber auch mit Ecken und Kanten. Mal sportlich, mal hinter den Kulissen, mal aus eigenen Erinnerungen. Und vielleicht spielen wir uns hier auch den einen oder anderen Ball zu?
..., Oliven liebt man erst später.
Erst, wenn man die Angst vor dem Tod verloren hat, kann man wirklich beginnen zu leben
Für Dardai ist diese Entlassung vermutlich eine Erleichterung. Ich hatte zuletzt das Gefühl, dass er die Mannschaft gar nicht mehr erreicht. Es tut mir sehr leid für diesen sympathischen Mann und Trainer.
LikeLike
In der Nacht von Sonnabend auf Sonntag wachte er nach eigenen Angaben um 3:00 Uhr auf und konnte nicht mehr einschlafen. Das war ihm noch nie passiert. Das 1:1 gegen Augsburg muss ihn fürchterlich gewurmt haben.
Ich finde es schade, dass es enden musste. Denn Pal ist 100 Prozent Hertha. Deinen Eindruck, dass er die Mannschaft nicht mehr erreichte, hatte ich auch. Er war seit Wochen angeschlagen. Und eigentlich hätte man sich schon nach dem Spiel in München trennen müssen.
LikeLike
Dass Pal Dardai einer der Menschen ist, die sich Dinge sehr zu Herzen nehmen, kann ich mir gut vorstellen. Er tut mir leid. Zumal er ja auch mehrmals angeboten hatte, seinen Trainerposten zu räumen und für einen Nachfolger frei zu machen. Das wird nun Korkut, den ich mir noch nicht so richtig als Trainer bei der Hertha vorstellen kann. Eine Chance hat Korkut aber allemal verdient, finde ich, also heißt es abwarten und schauen, ob er die schlingernde alte Dame wieder auf Bundesligakurs bringen kann.
LikeLike
Klar hat er eine Chance verdient. Nun geht es am Wochenende auch gleich gegen den VfB Stuttgart. Dem Verein, bei dem er vor fast drei Jahren beurlaubt wurde. Ob das ein Einstand nach Maß wird? Ich bin gespannt.
LikeLike
Dardai mag sicher 100% Hertha sein, aber als Trainer war er nun ganz bestimmt keine große Hilfe. Auch letztes Jahr war der Klassenerhalt nicht seiner Leistung zuzuschreiben (auch wenn er im Zigarreninterview diese Meinung vertreten hat), sondern dem Unvermögen von drei anderen Mannschaften.
Ich frage mich auch, warum er dann nicht am Sonntag selbst das Gespräch zur Vertragsauflösung gesucht hat, wenn er schon selbst solche Albträume hat – der Mannschaft und dem Verein kann er dann (auf dieser Position) nicht helfen.
LikeLike
Dass Du kein großer Freund von Pal bist, ist mir schon klar. Er hat sich als Trainer von Hertha durchaus Verdienste erworben. Er hatte bei seiner ersten Trainertätigkeit als Trainer der ersten Mannschaft, dieser fünf Jahre ohne jede Abstiegsnot gebracht.
An seiner Stelle hätte ich mich, nachdem Labbadia gefeuert wurde, nicht mehr breitschlagen lassen. Das konnte in dieser Situation nur schief gehen. Warum, das hier alles aufzudröseln, würde den Rahmen des Blogs sprengen.
Entlassen hätte ich ihn nach dem Spiel in München und seinem Ausbruch. Den ich zwar menschlich verstehen konnte, auch dieser kam durch die Situation, an der er schuldlos ist, doch als Trainer geht das nicht.
LikeGefällt 1 Person
Kein Freund als Trainer; stimmt. Und kein Freund seiner „Alle haben Schuld, nur ich nicht“ Sprüche; stimmt auch.
Die erste Trainerzeit war eine andere Fußballwelt. Schau Dir Schaaf an, der meinte auch, dass es immer so weitergeht..
Aber in der letzten Zeit war es eigentlich immer ein taktikloses Gekicke, ohne irgendwelche schöne Spiele. Gab es einmal schöne Spielanlagen, wurden die in den letzten 10 Minuten schlichtweg „zermauert“, ohne dass die Abwehr nun als Bollwerk bezeichnet werden kann.
Ich stimme Dir zu, dass er eigentlich nur verlieren konnte. Aber ich stimme Doir eben nicht zu, dass er daran schuldlos gewesen ist; er hat schon viel getan, seinen Ruf zu ruinieren. Und weiter richtig, das Betteln nach Entlassung war derart vereinsschädigend, dass man da die Reißleine hätte ziehen müssen (Kann es sein, das Bobic ein IM Union ist? 😉 :):) )
Und Korkut? Hm, wenn Bobic es meint …
LikeGefällt 1 Person
Stimmt, von Taktik war nichts zu erkennen. Doch aus das was Hertha immer auszeichnete, fehlte völlig. Hertha war noch nie eine spielstarke Mannschaft, außer einem Jahr unter J. Röber. Hertha war jedoch immer eine kampfstarke Truppe. Und das ging der Mannschaft völlig ab in dieser Saison.
Aber was soll’s. Alles Schnee von gestern. Auf die Reaktion der Mannschaft bin ich gespannt. Und da wird das Spiel in Stuttgart wohl schon erste Aufschlüsse geben. Und danach das Heimspiel gegen Bielefeld. Zwei unglaublich wichtige Spiele.
Von F. Bobic bin ich, jedenfalls bisher, eher enttäuscht. Und das nicht, weil er Pal entlassen hat.
LikeGefällt 1 Person
Ich denke, in Stuttgart wird zumindest Korkut noch nicht viel anrichten können, außer mit Nichteinsatz zu drohen. Wichtig ist sicherlich das Spiel gegen Bielefeld, auch für die einzelnen Spieler. Wer da nicht rennt/kämpft ….
Bobic ist derzeit ein Rätsel. Man hört auch nichts von irgendwelchen Versuchen, die Millionen zukunftsweisend einzusetzen. Immer nur Absichts- / Beschwichtigungserklärungen, ohne sichtbare Schritte. Ach, wie kommt mir das bekannt vor.
LikeLike
Zumindest eine zusätzliche Motivation vom Trainer dürfte es geben. Vor 3 Jahren wurde er dort beurlaubt.
LikeLike
Ich denke, die Burschen sind derart professionell, dass das nichts ausmacht. Ist eben der Lauf der Dinge. verliert er dort, werden die Stuttgarter sagen, dass sie damals alles richtig gemacht haben, die Herthaner, dass er noch zu wenig Zeit für Veränderungen hatte – gewinnt er, behaupten die Herthaner die Richtigkeit ihres Verhaltens für sich.
Ich denke, das Verhalten der Mannschaft und die Frage, ob sie sich nun am Riemen reißen, dürfte wichtiger sein.
Und Korkut selbst dürfte wohl eher eine Notlösung mit verfallsdatum sein, bis Bobic den Wunschtrainer gefunden hat.
LikeGefällt 1 Person
Ich habe den Pal in den letzten Wochen oftmals nur süffisant grinsend gesehen ob der Darbietungen seiner Mannschaft. Irgendwie nachvollziehbar, weil was die spielten, kann gar keine Trainervorgabe gewesen sein. Andererseits ist das dann auch das stärkste Argument, sich von ihm zu trennen.
Schade, daß er nicht im Sommer von selbst gegangen ist.
LikeGefällt 1 Person
Seine Reaktionen am Spielfeldrand und in den Pressekonferenzen waren tatsächlich manchmal kaum erklärbar.
Ich schätze, er machte weiter, weil kein anderer Trainer Interesse hatte zu Hertha zu kommen. Auch Korkut halte ich eher für eine Verlegenheitslösung. Also verstehe mich nicht falsch, nichts gegen ihn. Aber eine Lösung, von der man glaubt, dass es jetzt besser wird, ist er nicht.
Aber vielleicht passt es ja. Manchmal läuft es anders, als man denkt.,
LikeGefällt 2 Personen
Sehe ich mit Korkut ganz ähnlich. Bei den meisten Vereinen, in denen er war, hat man schon vergessen, daß er da war.
Aber irgendwann paßt es auch für Korkut mal, ganz sicher.
LikeLike