Es ist kaum zu glauben, bei t-online gibt es mal einen Artikel, dem ich in vielen, nicht in allen Punkten, zustimmen kann. Aber lest selbst.
Es ist kaum zu glauben, bei t-online gibt es mal einen Artikel, dem ich in vielen, nicht in allen Punkten, zustimmen kann. Aber lest selbst.
fotografieren, wandern, reisen
Reisen wohin der Wind uns treibt....
Dekorationsblog diy
Alles wird gut
Aufklärung & zum ansehen
Vom Glück, sich nicht entscheiden zu müssen
„Das Gestern ist Geschichte, das Morgen ist ein Rätsel, das Heute ist ein Geschenk…“
Eines stand immer fest: Ich will nie bloggen. Was aus dem Vorsatz geworden ist, sieht man hier.
Mit allen Licht - und Schattenseiten
Mit Mir Lachen Und Weinen
Bildjäger
Der Ball rollt, dieser Blog begleitet ihn. Rund, aber auch mit Ecken und Kanten. Mal sportlich, mal hinter den Kulissen, mal aus eigenen Erinnerungen. Und vielleicht spielen wir uns hier auch den einen oder anderen Ball zu?
..., Oliven liebt man erst später.
Erst, wenn man die Angst vor dem Tod verloren hat, kann man wirklich beginnen zu leben
Sehe ich auch so. Es ist nicht nur ein einzelner Faktor, sondern letztlich die Gesellschaft, die den Prüfstand nicht besteht.
Schau Dir Köln an: Da jammern sie über hohe Zahlen, feiern Karneval und füllen das Stadion bis zum letzten Platz.
Es versagen also auch die Verantwortlichen für die Freigabe, mehr aber noch die, die daran teilnehmen. Und das ist nicht nur auf Köln begrenzt, sondern auch heute noch auf fast jedem Weihnachtsmarkt zu beobachten.
LikeLike
Das war in Berlin beim Lokalderby leider nicht anders. Ich kann zwar verstehen, dass viele der Pandemie leid sind. Nutzt jedoch nichts. Sie ist nun einmal da, und zwar so präsent, wie bisher noch nie.
LikeGefällt 1 Person
Genauso ist es.
Es nervt zwar ungemein, gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit, aber es geht leider nicht anders.Da muss man sich an die eigene Nase fassen und weiter darauf hoffen, dass auch der letzte Impfgegner seine Sinne irgendwann wieder beisammen hat.
Und bei den Vereinen muss man sich vielleicht dann Fragen, ob die Verluste nicht auch auf überdurchschnittliche Gehälter zurückzuführen sind.
Mir tun hier die kleinen Händler leid. Aufgebaut und nun werden sie teilweise ab Donnerstag wieder abbauen. Nicht nur, dass die einnahmen fehelen, sie haben auch Verpflichtungen gegenüber ihren Lieferanten – und leider wieder keine rechtzeitige Hilfe vom Staat.
LikeLike