Am 30. September 1968 war mein erster Flug von Nürnberg nach Berlin. Etwas aufgeregt war ich schon. Fliegen in den 1960er Jahren war noch was besonderes. Nicht so eine Massenabfertigung wie heute.
Geflogen bin ich mit einer Maschine der PAN AM. Soweit ich mich erinnere, bediente nur PAN AM die Route Berlin-Nürnberg. Der Flug dauerte ca. 50 Minuten und es gab sogar einen Imbiss. Da mussten sich die Flugbegleiterinnen mächtig beeilen. Meinen ersten Anflug auf Berlin, damals West-Berlin werde ich nie vergessen. Natürlich schaute ich mir den Landeanflug auf den Zentralflughafen Tempelhof ganz genau aus dem Fenster an. Und kurz bevor die Maschine landetet sah ich einen Friedhof. Nette Begrüßung dachte ich mir damals. Es sollte nicht mein letzter Flug von und nach Berlin sein. In den ersten zwei Jahren bekam ich als „Entwicklungshelfer“ vier Freiflüge pro Jahr. Die nutzte ich natürlich aus.
Am 4. Dezember 1991 meldete PAN AM Konkurs an. Also vor 30 Jahren. Schade, ich bin gerne mit PAN AM geflogen.
Komisch, aber bei PAN AM fällt mir immer der Film „Catch Me If You Can“ ein. 🙂
LikeLike
Sieht man in dem Film noch Flieger der PAN AM? Ich kann mich an den Film kaum noch erinnern.
LikeGefällt 1 Person
Klar, er hatte sie Barschecks von PAM AM nachgemacht; im Film deren Logo in der Badewanne von Spielzeugfliegern gelöst, auf die Schecks dann aufgebracht.
.
LikeLike
Wahrscheinlich bin ich der letzte Mensch aus der (angeblich) zivilisierten Welt, die noch nie geflogen ist und auch niemals fliegen wird.
LikeLike
Aber @JanJan, man soll nie, nie sagen. 😀
LikeLike