… des Jahres 2021
Platz 3
Platz 2
Platz 1
Platz 3
Platz 2
Platz 1
fotografieren, wandern, reisen
Reisen wohin der Wind uns treibt....
Dekorationsblog diy
Alles wird gut
Aufklärung & zum ansehen
Vom Glück, sich nicht entscheiden zu müssen
„Das Gestern ist Geschichte, das Morgen ist ein Rätsel, das Heute ist ein Geschenk…“
Eines stand immer fest: Ich will nie bloggen. Was aus dem Vorsatz geworden ist, sieht man hier.
Mit allen Licht - und Schattenseiten
Mit Mir Lachen Und Weinen
Bildjäger
Der Ball rollt, dieser Blog begleitet ihn. Rund, aber auch mit Ecken und Kanten. Mal sportlich, mal hinter den Kulissen, mal aus eigenen Erinnerungen. Und vielleicht spielen wir uns hier auch den einen oder anderen Ball zu?
..., Oliven liebt man erst später.
Erst, wenn man die Angst vor dem Tod verloren hat, kann man wirklich beginnen zu leben
Wellerman ist auch meine absolute Nummer 1, ich liebe diesen Song. Muss aber auch ehrlich zugeben, die anderen beiden Titel kenne ich gar nicht, in den letzten Jahren höre ich eher selten Musik und bin da nicht mehr so auf dem laufenden.
LikeLike
Auf dem laufenden bin ich schon lange nicht mehr. 😀
LikeLike
Kenne ich alle nicht. Habe aber auch schon vor ein paar Jahren die werberelevante Gruppe U39 verlassen. Liegt es daran?
LikeGefällt 1 Person
Das liegt wahrscheinlich eher daran, dass man die Songs kaum kennt und die Sender in denen sie gespielt werden nicht hört.
LikeLike
Platz 2 und 3 sind nicht so wirklich …
Platz 1 gefällt mir in der Version mit Santiano noch besser.
LikeLike
Tja @rabohle, das ist die Musik von heute. Da sind wir wohl raus. 😀
LikeGefällt 1 Person
Kein Problem – unsere Eltern mussten „Affenmusik“ ertragen 🙂 🙂
Außerdem ist Musik auch immer eine Frage der jeweiligen Stimmung und Situation, kann hier zwischen Tekno und Klassik schwanken und im Sommer 2004 gab es sowieso nur einen Song. 😉
LikeGefällt 1 Person
Genau richtig – man macht die Mischung inzwischen selbst.
LikeGefällt 1 Person