Das verramschen bei Hertha BSC geht in seine nächste Runde. Nachdem der Vorgänger von F. Bobic alles einkaufte, Hauptsache es war teuer, steht nun ein weiterer dieser überteuerten Einkäufe auf dem Sprung nach Italien zurück. Piatek geht wahrscheinlich nach Florenz. Im Gespräch ist eine Leihe bis zum Saisonende, mit einer Kaufoption von 15 Millionen.
Im Januar 2020 kam er für satte 24 Millionen an die Spree. Wieder eines dieser Verlustgeschäfte bei Hertha. So wurden die Millionen des Investors mit vollen Händen zum Fenster hinaus geworfen. Schade, dass Hertha zu dieser Zeit keinen Geschäftsführer Sport hatte, der bei dem Geldsegen den Überblick bewahrte.
Aber gut, das ist Schnee von gestern. Wenn auch sehr teurer.
:):) „Grüße an die Unioner“
Hey, 56 Spiele und 12 Tore (musste ich aber nachlesen). Fast schon ein Berliner Torjäger und wer soll nun den Ersatz bringen? Irgendwie ist der Kader insgesamt nicht stimmig bei Euch.
LikeLike
Irgendwie ist der Kader insgesamt nicht stimmig bei Euch.
Mein Reden seit langem. Und wer war dafür zuständig? Jetzt ist es F. Bobic. Hoffentlich macht er es besser.
LikeGefällt 1 Person
Bisher habe ich nicht so den Eindruck.
LikeGefällt 1 Person
Ich auch nicht, aber es kann ja noch kommen. Er musste eben erst die „Superstars“ von Preetz und dem „Allwissenden“ loswerden um die horrenden Gagen zu drücken.
LikeGefällt 1 Person
:):) Kam ja auch so überraschend für Bobic. 😉
Aber ich denke, da kommen wir nie auf einen Nenner.
LikeLike
Da wüßte man doch zu gern, inwieweit Piatek und der Klinsmann per Berater miteinander verbunden sind. Mir wirkt der immer wie ein Lewandowski- Double.
LikeLike
@ballblog
Sicherlich werden da immer irgendwelche Verbinungen bestehen (man kennt sich halt 🙂 ).
Aber das ist doch bei fast jedem Wechsel so. Der neue Trainer nimmt seinen Stab mit; Altgediente Vereinsmitglieder kommen aufs Abstellgleich oder werden gekündigt. Der neue Trainer will einen bestimmten Kader und verspricht sich von bestimmten Spielern etwas; machen Klopp, Nagelsmann etc. doch allen vor.
Spieler laufen nun einmal nicht immer rund (siehe Marin, schau Özil etc.), wenn sie in einem bestimmten verein sind, spielen besser in anderen Vereinen.
LikeGefällt 1 Person
Ich meine ja nicht das altbekannte Nachziehen, sondern so richtig Mitverdienen des Trainers. Da wäre der Sunnyboy auch keine Premiere, aber das hat ja schon nochmal ’ne andere Qualität.
Das geht auch nicht ums Rundlaufen, aber das ganze Gehabe von Piatek erinnert mich immer an die Ich- AG. Da wäre er gut beraten, nicht nach seinem vermeintlichen Vorbild zu schielen, alt genug ist er ja.
LikeGefällt 1 Person
@ballblog, im heutigen Tagesspiegel steht dazu ein interessanter Artikel.
https://www.tagesspiegel.de/sport/das-ende-eines-missverstaendnisses-krzysztof-piatek-ist-schon-in-florenz/27952372.html
LikeGefällt 1 Person
Danke für den Link, sehe ich gleich mal rein.
LikeLike