Immer mehr Menschen in Ballungsgebieten klagen über zunehmende Lärmbelästigungen. Auch Straßenbahnen gehören durch ihr oftmaliges quietschen zu Lärmverursachern.
Diesem Problem hat sich nun die EU Kommission in Brüssel angenommen und versucht zu einer umweltfreundlichen Lösung zu kommen. Was bei den Überlegungen heraus kam, kann man durchaus als revolutionär bezeichnen. Wir kennen die Straßenbahnen auf Schienen seit Jahrzehnten. Das wird sich in den nächsten 30-40 Jahren sehr ändern.
Ab 2024 werden für neue Straßenbahnlinien keine Schienen mehr, sondern Spurrillen verlegt. In diesen Spurrillen fährt dann die Straßenbahn auf Vollgummireifen durch die Städte. Ab 2050 sollen dann alle Straßenbahnlinien so ausgebaut sein.
In Berlin stehen in den nächsten Jahren einige neue Linien der Straßenbahn an. Ich bin gespannt, wie Straßenbahnen in Spurrillen mit Vollgummireifen ankommen und ob sie tatsächlich viel leiser sind.
Wenn Du dann zu spät irgendwo ankommst, kannst Du sagen, die Straßenbahn hatte ’nen Platten. Oder es war 1. April.
LikeLike
Vollgummireifen einen Platten? 😀
Und Deine Bemerkung mit dem 1. April verstehe ich nicht. 😀 😀 😀
LikeLike
Früher nannte man das Trolleybus 😉 🙂 🙂
LikeLike
Aha, wieder etwas gelernt. 😀
LikeLike
Und das am heutigen Freitag 🙂 🙂
LikeLike