Das hat Mister Magath jetzt sehr schnell herausgefunden. Allerdings hätte ich ihm das, ohne jetzt den großen Klugscheißer spielen zu wollen, auch schon vor 7 oder 8 Monaten sagen können.
Da hatte ich hier schon geschrieben, dass Hertha zwar jede Menge Spieler hat, ja auch wenn man das nicht auf Anhieb glauben möchte, sogar gute Spieler, jedoch keine Mannschaft.
Trainer Magath hat es etwas anders formuliert, raus kommt es aufs selbe. Hertha hat ein Team jedoch keine Mannschaft.
An dieser Stelle erinnere ich mal gerne an letzte Saison, als am 33. Spieltag der Klassenerhalt gesichert wurde. Und wodurch wurde er gesichert? Weil es Pal damals im Saisonfinale gelang, aus den Einzelspielern doch noch eine kämpfende Truppe zu formen. Teilweise mit Spielern, Achtung Herr Bobic, die dann sofort verliehen wurden.
Das wird, so glaube ich, ohne jetzt besonders pessimistisch zu erscheinen, in dieser Saison nicht gelingen. Pal wurde gezwungen das Handtuch zu werfen, und hatte wohl auch sehr deutlich sichtbar keine Lust mehr die laufenden Erneuerungen mitzutragen.
Ein Nachfolger wurde verpflichtet, der in meinen Augen ein Witz war, und wahrscheinlich als größter Irrtum in die Traineranalen Herthas eingehen wird. Wer hier seit Jahren mit ließt, wird wissen, dass ich mich lange mit einer Bemerkung über Pals Nachfolger zurücknahm. Eben weil er für mich vom ersten Tag an eine glatte Fehlbesetzung war.
Diesen Fehlgriff versuchte nun der selbstherrliche F. Bobic mit einem Sensationstrainer wettzumachen. Das Ergebnis ist bekannt. Nein auch ein F. Magath, mit seinen großen Erfolgen, kann hier die Fehler der vergangenen Monate nicht wegtrainieren.
Und wenn man die „sensationellen Winterzugänge“ berücksichtigt, von denen man sich fragt, warum wurden die eigentlich verpflichtet. Winterverpflichtungen sollten der Mannschaft möglichst schnell weiter helfen, davon war auch nichts zu sehen. Sie blähten den Kader nur weiter auf und waren oder sind wie die Verpflichtung vom Spieler Kempf eher ein Sicherheitsrisiko als eine Hilfe.
Bezeichnend für Herthas Situation ist die Torhüterposition. Die Nummer fünf ist plötzlich die Nummer 1 und hält zwar auch nicht ohne Fehler, welcher Torhüter macht das schon, jedoch immer noch besser als die eigentliche Nummer 1. Gut dazu gehört eigentlich nicht so viel, jedoch zeigt es, dass man mal wieder ein Talent richtiggehend verkümmern ließ. Wie so viele bei Hertha. Deshalb hat er auch Anfang des Jahres bei Borussia Dortmund II unterschrieben.
Am Anfang der Saison hatte ich geschrieben, dass ich mich richtig auf die Saison 2021/22 freue. Denn ich glaubte, mit F. Bobic kommt einer, der Hertha endlich, nach den mühevollen Preetzjahren, nach vorne bringt. Und mit nach vorne meine ich nicht sofort in die oberen Ränge, sondern ins gesicherte Mittelfeld. Gut auch er hat mit den Fehlern aus den Jahren seines Vorgängers zu kämpfen. Jedoch sind seine Entscheidungen fast noch weniger nachvollziehbar, als die seines Vorgängers.
Torhüter scheinen bei Hertha ja auf den Bäumen zu wachsen. Und was die Berliner Luft oder wer auch immer mit dem Schwolow gemacht hat, ist mir ein Rätsel.
Den Rest kriegt der Magath auch ohne ein Team gewuptt. Stuttgart, Augsburg, Bielefeld nicht zu verlieren, dürfte reichen.
LikeLike
Du glaubst als gegen Augsburg, Bielefeld und Stuttgart könnten 9 Punkte drin sein? Ich halte dagegen. Im allerhöchsten Höchstfall 5.
LikeGefällt 1 Person
Die 5 reichen um zumindest nicht Siebzehnter zu werden. Wenn es hauchdünn wird, sogar nur 3.
LikeLike
Na, da bin ich gespannt.
LikeLike
Bielefeld löst sich schon auf. Da geht es nur noch, wer wohin geht nach der Saison. Stuttgart ist die Wundertüte und wenn Dortmund am letzten Spieltag noch die Anti- Rose- Demo startet – läuft alles für Hertha.
LikeLike
Wenn ich es richtig im Kopf habe, so hat Stuttgart, zumindest auf dem Papier, das schwerste Restprogramm.
Deinen Optimismus bei Hertha kann ich jedoch nicht teilen. Mag ja sein, dass Bielefeld und Stuttgart Probleme haben. Doch die hat Hertha auch, und zwar nicht zu knapp. Außerdem hat man bei Bielefeld und Stuttgart das Gefühl, es steht eine Mannschaft auf dem Platz. Das hab, zumindest ich, bei Hertha nicht und das dürfte das größte Problem sein. Außerdem vergisst Du dabei auch das Torverhältnis, das schon fast einen weiteren Minuspunkt für Hertha bedeutet.
LikeGefällt 1 Person
Beim Torverhältnis legt zumindest Bielefeld noch ein wenig nach. Sonntag gegen Bayern und am Ende gegen Leipzig. Auswärts Köln und Bochum. Und alles mit einem Jugendtrainer.
Stuttgart wird wahrscheinlich auch auf das Hertha- Spiel setzen. Spannend wird es in jedem Fall.
LikeLike
Sorry, dass ich widersprechen muss:
Aber der Klassenerhalt in der letzten Saison wurde dadurch gesichert, dass drei Mannschaften sich noch dämlicher angestellt hatten – da konnte sogar FBoielefake drinbleiben. 😉
Bleibt abzuwarten, wie diese drei wichtigen Spiele ausgehen: Sollte die Hertha es schaffen, wird Bobic sich auf die Schulter klopfen, Magath noch breiter grinsen und die „Ultras“ mit Trikots um sich werfen.
LikeGefällt 1 Person
Widerspruch abgelehnt, so! 😀
LikeGefällt 1 Person