Der Bundespräsident eine Persona non grata

Er ist schon fast peinlich, der „Kriegstourismus“ nach Kiew. Politiker und Politikerinnen treten sich, seid Kiew wieder einigermaßen sicher scheint, in Kiew auf die Füße.

Alle sind dem Präsident der Ukraine W. Selenskyj willkommen. Alle? Bis auf einen. Den deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier, der mit seinem polnischen Amtskollegen nach Kiew reisen wollte, hat er ausgeladen.

Nachdem er vom ukrainischen Außenminister beleidigt wurde, indem ihn dieser in die geistige Nähe Putins rückte, ist das ein weiterer Affront. Nicht nur gegen den Bundespräsidenten, sondern gegen Deutschland.

In Deutschland gibt es viel Hilfe für die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine. Und das bleibt hoffentlich auch so.

Jedoch finde ich es höchst merkwürdig, wenn die deutsche Regierung nach Waffenlieferungen gedrängt wird, das deutsche Staatsoberhaupt jedoch quasi zur Persona non grata erklärt wird. Er hat in früheren Jahren gewiss Fehler begangen. Er hat, wie viele Politiker außer ihm, Putin unterschätzt. Er wollte damit bestimmt keine Politik gegen die Ukraine machen.

Wenn W. Selenskyj meint, er müsse führende deutsche Politiker, auch den Bundeskanzler hat er vor einigen Tagen massiv angegangen, laufend vor den Kopf stoßen, so sollte er sich nicht wundern, wenn diese irgendwann anders reagieren als er es erzwingen möchte.

Bei allem Verständnis für die verzweifelte Lage, in der sich die Ukraine befindet, das ist kein Stil.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Meinung.

6 Kommentare zu “Der Bundespräsident eine Persona non grata

  1. rabohle sagt:

    Ich denke auch, dass seitens der ukrainischen Führung nicht nachgedacht, sondern aus dem Bauch hinaus entschieden worden ist.
    Allerdings sehe ich es nicht gegen „ganz Deutschland“, denn so wurde z.B. Scholz ausdrücklich eingeladen, ander Politiker auch.
    Wenn man meint, dass der BuPrä nicht der Geeignete ist (meine ich übrigens auch, ebensowenig wie v.d.Leyen auch auch Scholz) kamm man das akzeptieren, sollte nicht ebenfalls in Bauchentscheidungen verfallen.

    Like

    • sigurd6 sagt:

      Wie oben schon geschrieben, ich kann vieles verstehen und bin alles andere als ein Patriot, doch das kann so nicht gehen.

      Hohe Repräsentanten des Landes beleidigen, auch der Kanzler wurde vom Botschafter, der ihn ein paar Tage später extra eingeladen hat, abgekanzelt, von dem man sich Hilfe erhofft ist zumindest ungewöhnlich. Und bei allem Verständnis zur Situation, das kann man so nicht hinnehmen.

      Like

  2. ballblog sagt:

    Dass der Stil in dieser Situation ein Stück weit auf der Strecke bleibt, kann man sicherlich noch nachsehen. Aber solch eine Bauchentscheidung schadet doch mehr als sie nutzt.

    Gefällt 1 Person

    • rabohle sagt:

      Vielleicht sollte man auch einmal überlegen, wass diese Besuche im jetzigen Zeitpunkt eigentlich bringen sollen.Warme Worte und Reporterscharen sind sicherlich nicht das, was benötigt wird, schon gar nicht, wenn man einen Besucher als „Wendehals“ einschätzt.

      Und ganz ehrlich: Mich wurde beeindrucken, wenn man von deutschen Stellen mit Egowahn ähnlich verfahren würde. 😉

      Gefällt 1 Person

    • sigurd6 sagt:

      @ballblog
      Zumal es sich nicht um eine einmalige Entgleisung handelt. Vielleicht bekommen wir es in Berlin nur eher mit, da es auch regional in den Medien berichtet wird. Bundespräsident, Bundeskanzler, A. Merkel und die Regierende Bürgermeisterin von Berlin, wurden vom Botschafter der Ukraine in, ich drücke mich mal diplomatisch aus, in wenig diplomatischer Form angegriffen.

      Like

Über Kommentare freue ich mich natürlich. Weise jedoch darauf hin, dass WordPress bei der Abgabe von Kommentaren die IP-Adresse und wenn die E-Mail-Adresse angegeben wird, auch diese speichert. Diese Daten werden vom Antispamdienst Akismet zur Überprüfung genutzt.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s