Wenn es nicht so traurig wäre …

Der „lupenreine Demokrat“, für mich Diktator, aus Russland liefert uns das Gas und davon möchte man sich aus bekannten Gründen abnabeln. Und der Außenminister hatte auch schon eine Idee. Er flog mal flux zu einer „lupenreinen Demokratie“ nach Katar, das sind die, die dem Taliban Unterschlupf gewährt hatten, um zu ergründen, ob man von dort Gas beziehen könnte.

Allerdings handelt es sich dabei wohl um Flüssiggas, wofür wir keinen Aufbewahrungsort haben, da sich u. a. die GRÜNEN stets quer stellten. Sie möchten ja am liebsten, wie früher um die Städte Stadtmauern gebaut wurden, Windräder um die Städte aufstellen.

Warum ist man nicht ehrlich und sagt, wir benötigen auch weiterhin das Gas aus Russland und werden es auch noch eine ganze Weile benötigen. Auch wenn man von dem Präsidenten der Ukraine Selenskyj immer wieder hört, man solle darauf verzichten. Was bekommt die Ukraine eigentlich monatlich an Durchlaufgebühren? Darüber wird komischerweise nicht gesprochen. Auch nicht von Selenskyj, er wird wissen warum.

Apropos Selenskyj, er und sein Wadenbeißer, er nennt sich Botschafter der Ukraine in Deutschland, greifen die Bundesrepublik fast täglich an. Erwarten jedoch, dass man ihnen Waffen schickt.

Ich bin froh, in dieser Situation einen Bundeskanzler im Bundeskanzleramt zu wissen, der keine großen Töne spuckt, wie z. B. einige GRÜNE, die vor ½ Jahr noch jede Patrone, die Deutschland ins Ausland lieferte verteufelten, jetzt jedoch am liebsten ganze Zugladungen an Panzern und anderen Waffen verscherbeln möchten. Eine erstaunliche Wandlung finde ich. Nur keine sehr überzeugende. Aber viele haben eh schon vergessen, dass ein grüner Außenminister es war, der erstmals Deutschland am Hindukusch verteidigen ließ.

Olaf Scholz wird im Moment von vielen gerückt. Für mich ist er genau der richtige Mann in diesen Tagen. Ich hoffe, er bleibt seiner Linie treu.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Meinung.

5 Kommentare zu “Wenn es nicht so traurig wäre …

  1. rabohle sagt:

    War zu erwarten, dass meine Reaktion kommt. 🙂

    Für die Freiheit von Menschenrechten und Schutz unbescholtener Zivilbevölkerung muss man kämpfen.
    Bequemer ist es natürlich, Bedauern aus sicherer Entfernung auszusprechen, Geld für die Waffen zur Verfügung zu stellen, die die Ukraine braucht und wünscht, gleichzeitig aber den Verkauf genau dieser Waffen dann einzugrenzen.

    Und sicher: Auch Grüne haben – wie übrigens nahezu alle Parteien – den Einsatz im Ausland legalisiert. Damit wurde eben genau dieses Mindestmaß an Menschenrechten gewahrt. Denn was ist da jetzt los?

    Zustimmung aber, als der Wirtschaftminister den Flug nach Katar lieber nicht hätte machen sollen. Da wird Not gegen Elend eingetauscht.
    Übrigens: In DK und Schleswig-Holstein wird der Srom fast nur aus Windenergie hergestellt. Und in beiden Landstrichen hat man nicht das Gefühl, von Windmühlen erdrückt zu werden.

    Gabriel wird der Ukraine und dem Botschafter „Unwahrheiten“ vor, besucht aber gleichzeitig Alt-Schröder. Bevor man auf die Ukrainer verbal für deren Äußerungen/Entgleisungen/Beschimpfungen einprügelt, sollte man vielleicht immer noch deren Lage betragen und es mit Lars Klingbeil halten:

    „Alle sollten sich darauf konzentrieren, worum es wirklich geht“, reagierte SPD-Chef Lars Klingbeil am Dienstag auf die teils hitzig geführte Debatte um den Ukraine-Botschafter Melnyk im Nachgang des Steinmeier-Eklats. Klingbeil weiter: „In der Ukraine sterben jeden Tag Menschen. Und verantwortlich dafür ist der russische Präsident Putin, ein Kriegsverbrecher, der seinen brutalen Angriffskrieg im Osten des Landes weiter verschärft. Unser Fokus liegt auf der Unterstützung der Ukraine. Alles andere ist Nebensache und total unnötig“.

    Recht hat er, der Klingbeil

    Like

    • sigurd6 sagt:

      Aus Deinen Erläuterungen lese ich, dass nach Waffenlieferungen weniger Menschen sterben? Oder wie? Mehr Waffen haben, soweit mir bekannt, noch nie weniger Opfer gebracht.

      Die Reaktion des Westens zeigt nur die Ohnmacht gegenüber der Aggression Putins. Nur zugeben möchte es natürlich keiner. Ebenso würde es mit Taiwan laufen, falls die Chinesen die „Gunst“ der Stunde nutzen würden.

      Auch ein Griff nach Moldawien würde bei den NATO-Staaten keine andere Reaktion bewirken. Und das ist durchaus nachvollziehbar.

      Man sollte damit aufhören sich in die eigene Tasche zu lügen. Viel mehr als das, was z. Zt. für die Ukraine getan wird, ist einfach ohne ein direktes eingreifen der NATO nicht möglich.

      Und glaub mir, mir gefällt es auch nicht, dass täglich Menschen, ob nun Zivilisten oder Militärs sterben. Nur ändern können wir es nicht. Da sollte man ehrlich zu sich selbst sein.

      Da kann Selenskyj sich in noch so viele Parlamente zuschalten lassen, außer Betroffenheit und einigen Waffenlieferungen hat er kaum etwas zu erwarten.

      Gefällt 1 Person

      • rabohle sagt:

        Der Umkehrschluss wäre dann ja, sich nicht zu wehren, überrollen und unterdrücken zu lassen. Würde zwar weniger „Kriegstote“ geben, aber die Unfreiheit bedeuten.

        Schweden und Finnland sehen es schon ähnlich, suchen Sie doch vorbeugend Schutz in einer Gemeinschaft. Der Republik Moldau wird ebenso offen gedroht, wie den baltischen Staaten

        Ein direktes Eingreifen der Nato ist nach meiner Auffassung nicht notwendig. Waffenlieferungen wurden wohl schon helfen, aber es ist eher sinnlos einen symbolischen „Flitzebogen“ zu liefern und dann wegzuschauen.

        Aber erst ganz großspurig Geld zum Einkauf zur Verfügung zu stellen, dann aber sagen, mehr als den „Flitzebogen“ gibt es nicht, dem Sterben weiter zuzuschauen … ich denke, da unterscheiden sich unsere Auffassungen nun einmal. Aber das macht ja nichts; solange Putin nicht weiter marschiert, sind eben unterschiedliche Auffassungen noch erlaubt.

        Like

Über Kommentare freue ich mich natürlich. Weise jedoch darauf hin, dass WordPress bei der Abgabe von Kommentaren die IP-Adresse und wenn die E-Mail-Adresse angegeben wird, auch diese speichert. Diese Daten werden vom Antispamdienst Akismet zur Überprüfung genutzt.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s