Die GRÜNEN in Berlin möchten, dass der 24. August, das ist der Unabhängigkeitstag der Ukraine, aus Solidarität mit der Ukraine, einmalig auch in Berlin ein Feiertag ist. Um ein Zeichen der Unterstützung zu setzen.
Nur frage ich mich, was hat man in der Ukraine davon, wenn in Berlin dieser Tag ein Feiertag wäre? Zeichen der Solidarität gibt es wohl genug.
In einem Kommentar in einer Berliner Tageszeitung steht dazu, „wenn die GRÜNEN ein Zeichen der Solidarität setzen möchten, so sollen sie am 24. August arbeiten gehen und das an diesem Tag verdiente Geld der Ukraine spenden“.
In der Tat wurde mit dem Vorschlag über das Ziel hinaus geschossen.Der Kommentar in der Tageszeitung ist hingegen klasse.
Und man bedenke vielleicht einmal, wie viele Leute vor dem Krieg in Syrien geflohen sind. Die warten heute noch auf die Entscheidungen deutscher Behörden.
LikeLike
Den Kommentar fand ich auch klasse. Die meisten Kommentare waren erstaunlich sachlich. Der Feiertag kam darin nie gut an.
LikeGefällt 1 Person
Erst einmal spielt Hertha donnerstag in blaugelb und Olle Zander übt schon fleißig international, wie Nicole damals beim Grand Prix….
Netter Kommentar in der Zeitung!
LikeGefällt 1 Person
Erst einmal spielt Hertha donnerstag in blaugelb …
Aha, weißt Du mehr? 😀
LikeGefällt 2 Personen
ballblog hat den Presseausweis – da ist er im Vorteil 🙂 🙂
LikeGefällt 1 Person
Stimmt, er kann spionieren. Aber ob sich das bei Hertha lohnt? Immerhin kann er sich in der 2. Liga das Spiel Bielefeld gegen Hertha ansehen.
LikeGefällt 1 Person
Das könnte man immer wieder gucken, wenn die beiden gegeneinander antreten. Übernächste Saison dann Bayreuth auf der Alm.
LikeGefällt 1 Person
Das wäre auch nicht schlecht. Fragt sich halt nur in welcher Liga. 😀
LikeLike
Ich fürchte in der dritten, so wie das hier alles läuft.
LikeLike
Ein Umbruch kann auch eine Chance sein. Darauf hoffe ich bei Hertha auch. Deshalb sehe ich die 2. Liga sogar als Chance für Hertha. Nur den ganzen Ballast müsste man raushauen.
LikeLike
Für Hertha kann das auch wirklich eine Chance sein. Wenn dann noch ein paar Verträge auslaufen und Gelder frei werden.
LikeLike
Finanzgeschäftsführer – bester Neuzugang der letzten zehn Jahre – wechselt nach Köln. Der hatte mal gesagt, wenn er gewußt hätte, wieviel hier zu tun ist, hätte er gar nicht angefangen.
LikeLike
Die Verträge sind wohl das Hauptproblem bei Hertha. Da kommt einiges auf den Verein zu.
Der Geschäftsführer Finanzen könnte bei Hertha auch auf dem Prüfstand stehen. Der Investor soll ja stocksauer auf ihn sein, da er ihn zu Hertha lockte. Vielleicht könnte Bielefeld beide übernehmen. 😀 😀
LikeGefällt 1 Person
Wenn’s nix kostet, nehmen sie auf der Alm alle und jeden. 🙂
LikeLike
Nein, aber wenn Mannschaften wie Eintracht Braunschweig vorangehen und in den ukrainischen Farben spielen,… können große Vereine schlechterdings abseits stehen. 🙂 🙂
Irgendwann ist ein Maß an Zeichen etc. halt auch voll – außer bei den Grünen, scheint es.
LikeGefällt 1 Person
… können große Vereine schlechterdings abseits stehen.
???????????????????????????????????????????????????????????? 😀 😀
LikeGefällt 1 Person
Warte mal ab. Magath hat ja die Rettung versprochen, dann kommt Löw. Völler hat bestimmt auch noch so eine Idee. Hinter den ehemals weltbesten Verein, Bochum und Freiburg kann als der CL-Platz drohen 🙂 🙂
LikeGefällt 1 Person
In der 2. Liga geht es um keinen CL-Platz. Und dort spielt Hertha nächste Saison. Glaub mir das endlich. 😀
LikeGefällt 1 Person
@Sigurd
Fußball und Glaube passt seit einigen Jahren nicht mehr.
Ich sehe die Relegation wirklich mit 50:50, denke, Hertha kann Glück haben, der HSV stolpert vermutlich wieder über sich selbst (was natürlich im wahren Norden eine der größten Lachnummer wäre). Umgekehrt wäre es bei Hertha auch wieder an der Zeit, drei Eigentore in einem Spiel zu produzieren.Donnerstag wird sich schon Einiges zeigen und es ist ja gottseidank nicht Nitro 🙂 :).
Und ob H oder H, Hauptsache Italien … oder so ähnlich. 😉
LikeGefällt 1 Person