Aufgelesen


„Ganz ehrlich, diese schwarz gekleideten Inszenierungen bei verschiedenen Veranstaltungen von immer den gleichen Leuten erinnern mich an eine Zeit, die lange zurückliegt – und Gott sei dank!“

Bundeskanzler O. Scholz beim Deutschen Katholikentag

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Allgemein.

6 Kommentare zu “Aufgelesen

  1. JanJan sagt:

    Jeder kann tragen was er möchte, alles andere ist Diskriminierung. Und ein Herr Scholz sollte sich wirklich lieber um seine eigenen Probleme kümmern.

    Like

    • rabohle sagt:

      @JanJan
      Ich denke, es ging eher um diese Inszenierung – und dort wird eben nahezu immer eine uniformähnliche Kleidung gewählt, um mehr Macht demonstrieren und auch einschüchtern zu wollen.
      Ich sehe da keine Diskriminierung.
      Aber Du hast Recht: Scholz sollte andere Probleme vorrangig abarbeiten; leider ist der Krieg und das Greuel schon so zur Selbstverständlichkeit geworden, dass es zweitrangig werden kann – ganz schlimm.

      Gefällt 1 Person

    • sigurd6 sagt:

      @JanJan
      Er hätte es vielleicht etwas geschickter formulieren können, nur hatte ich den Eindruck, dass er es genau so formulieren wollte.

      Und ich finde, so falsch lag er mit seiner Formulierung nicht.

      Gefällt 1 Person

  2. rabohle sagt:

    🙂 🙂 Recht hat er, der Kanzler – und offenbar auch Humor.

    Like

    • sigurd6 sagt:

      Nur wird man das nicht gerne hören. Und diese Frau Neubauer hatte ja auch gleich Schnappatmung.

      Gefällt 1 Person

      • rabohle sagt:

        Lass sie atmen.

        Scholz hatte recht damit, dass er erklärte, dass so ein Verhalten keine Art der Diskussion darstellt, sondern eben eine versuchte Manipulation. Und darzu gehört dann eben auch diese Gleichschaltung mittels Kleidung.

        Like

Über Kommentare freue ich mich natürlich. Weise jedoch darauf hin, dass WordPress bei der Abgabe von Kommentaren die IP-Adresse und wenn die E-Mail-Adresse angegeben wird, auch diese speichert. Diese Daten werden vom Antispamdienst Akismet zur Überprüfung genutzt.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s