Martin Rütter spricht Klartext

Martin Rütter, bekannt als Hundetrainer, spricht in diesem Video etwas an, was viele Menschen bewegt. Es ist der rüde Ton, der oftmals im Internet herrscht. Kritik ist jederzeit erlaubt, Beleidigungen sollten konsequent verfolgt und bestraft werden. Denn das Internet ist kein rechtsfreier Raum, auch wenn so manche das glauben.

Das Video geht ca. 10 Minuten und hat einen Vor- bzw. Nachspann des Users, der Martin Rütters Kommentar dankenswerter weiße ins Netz stellte.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Meinung.

9 Kommentare zu “Martin Rütter spricht Klartext

  1. ballblog sagt:

    Ohne durchzubeleidigen, scheint es heute in nahezu keiner Kommentarspalte mehr zu gehen, selbst bei (einst) seriösen Foren wie SPON oder FAZ – traurig.

    Tolles Wortspiel, Sigurd! Beim Hundetrainer vom rüden(!) Ton zu sprechen.

    Like

  2. rabohle sagt:

    Leider kommt es immen wieder vor, dass Deppen unter der vermeidlichen Anonymität sich „ganz groß“ vorkommen und der Restanstand vergessen. Tolle Aktion auch von Rütter

    Like

  3. JanJan sagt:

    Natürlich ist Beleidigung, egal online oder offline, nicht in Ordnung, aber ausgerechnet vom Rütter… Nun ja…

    Like

    • sigurd6 sagt:

      Warum nicht von ihm?

      Like

      • JanJan sagt:

        Der Rütter war mal ein netter, wenn auch nicht sehr fähiger, Hundetrainer. Inzwischen ist er einfach jemand, der sein Face einfach vor jede Kamera halten muss, meint wirklich ÜBERALL mitreden zu müssen, dabei eine Arroganz entwickelt hat.
        Wenn du seine Videos auf FB verfolgen würdest, würde dir vielleicht auffallen, dass er immer nett ist, so lange ihm niemand widerspricht, ansonsten kann er nämlich ziemlich BELEIDIGEND werden, also genau das was er im Video anprangert. Was er in dem Video betrieben hat (falls es das gleiche ist) fand ich schon richtig Hetze!

        Like

Über Kommentare freue ich mich natürlich. Weise jedoch darauf hin, dass WordPress bei der Abgabe von Kommentaren die IP-Adresse und wenn die E-Mail-Adresse angegeben wird, auch diese speichert. Diese Daten werden vom Antispamdienst Akismet zur Überprüfung genutzt.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s