Heute vor 20 Jahre wurde er wieder geschlossen: Den seit dem Mauerbau gab es den S-Bahn Ring nicht mehr in Berlin. Seit nunmehr 20 Jahren kann man den Ring wieder komplett befahren.
Anlässlich dieses Jubiläums gibt es am Sonnabend drei Sonderzüge mit Abfahrt am Treptower Park und Ankunft eine Stunde später, natürlich wieder am Treptower Park. Die Startzeiten sind, ohne Gewähr, 10:28 Uhr. 11:48 Uhr und 13:08 Uhr.
Die Tickets kosten für Erwachsene 10 Euro, Kinder und Jugendliche, von 6 – 18 Jahren, zahlen 2 Euro. Fahrkarten können in allen S-Bahn-Kundenzentren und in der Fahrkartenausgabe auf dem Bahnhof Ostkreuz erworben werden. Sämtliche Einnahmen aus dem Verkauf der Tickets sollen der Ukraine-Hilfe zufließen.
Fürs Wochenende sind für Berlin ca. 35 Grad angekündigt, bei strahlendem Sonnenschein. Da macht eine Stunde fahren in der S-Bahn so richtig Spaß. 😀
Trotzdem; mitmachen und die Stadt einmal aus ungewöhnlicher Perspektive betrachten.
LikeLike
Hatte ich mir überlegt. Ich glaube jedoch, dass die Züge sehr voll sind. Da macht es mir dann keinen Spaß.
LikeGefällt 1 Person
Stimmt; wenn es zu voll ist, würde ich es auch schon wegen Corona (gibt es das eigentlich noch? 🙂 ) nicht antun.
Fahren die denn auch außerhalb der Sonderfahrten die Strecken?
Hatten wir einmal in Bremen mit den Straßenbahnen von Endstation zu Endstation gemacht und waren verblüfft, wie viel Neues und Unbekanntes wir gesehen haben.
LikeLike
Klar das ist der normale Berliner Ring. Der wird ständig befahren. Den Takt weiß ich jetzt nicht genau, schätze jedoch im 10 Minuten Takt. In den Spitzenzeiten, morgens und nachmittags, mit noch kürzeren Abständen.
LikeLike
Dann besser ein anderes Mal mit dem Neun- Euro- Ticket. 🙂
LikeLike
Bestimmt nicht. 😀 😀
LikeGefällt 1 Person