„Die Sanktionen sollen Russland schaden und nicht den Bürgerinnen und Bürgern unseres Landes“.
Sinngemäß von O. Scholz sowie R. Habeck in ihren Reden vor einigen Wochen im Deutschen Bundestag.
„Die Sanktionen sollen Russland schaden und nicht den Bürgerinnen und Bürgern unseres Landes“.
Sinngemäß von O. Scholz sowie R. Habeck in ihren Reden vor einigen Wochen im Deutschen Bundestag.
fotografieren, wandern, reisen
Reisen wohin der Wind uns treibt....
Dekorationsblog diy
Alles wird gut
Aufklärung & zum ansehen
Vom Glück, sich nicht entscheiden zu müssen
„Das Gestern ist Geschichte, das Morgen ist ein Rätsel, das Heute ist ein Geschenk…“
Eines stand immer fest: Ich will nie bloggen. Was aus dem Vorsatz geworden ist, sieht man hier.
Mit allen Licht - und Schattenseiten
Mit Mir Lachen Und Weinen
Bildjäger
Der Ball rollt, dieser Blog begleitet ihn. Rund, aber auch mit Ecken und Kanten. Mal sportlich, mal hinter den Kulissen, mal aus eigenen Erinnerungen. Und vielleicht spielen wir uns hier auch den einen oder anderen Ball zu?
..., Oliven liebt man erst später.
Erst, wenn man die Angst vor dem Tod verloren hat, kann man wirklich beginnen zu leben
Vielleicht VORHER besser nachdenken sollen!
Zeigt aber auch mal wieder ganz klar, dass sie eben die Mentalität der Russen absolut nicht kennen.
LikeGefällt 1 Person
Was mich so ärgert, die ärmsten der Armen müssen es mal wieder ausbaden. Und die werden von Monat zu Monat mehr.
LikeLike
Genau so sieht es aus 👍 Den Politikern wird es nicht wehtun.
LikeLike
@JanJan
Ich denke nicht, dass es die Mentalität „der Russen“ ist, sondern der Amoklauf der Putin-Gesellen. Viele Russen verurteilen das Vorgehen in der Ukraine, riskieren mit ihren Protesten sogar ihr Leben.
Sicherlich haben Viele Putin & Co falsch eingeschätzt – daher sollte man den Fehler nicht fortsetzen und mit halbherzigen Sanktionen (die natürlich Gegenreaktionen auslösen) letztlich Putin weiter stützen.
LikeLike
@rabohle Der Kommentar überrascht mich jetzt nicht. Ich sehe das jedoch ganz anders.
Ich weiß nicht wieviele Russen du kennst, ob du schon dort gewesen bist, bestenfalls dort gelebt hast? Andernfalls hat man eben schnell dieses Bild was von westlichen Medien suggeriert wird… Und das ist ziemlich verzerrt, allgemein was den Osten betrifft.
LikeGefällt 1 Person
@JanJan
Wir haben Freunde in der Ukraine, ich war dort vor Ort – und wir haben Freunde in Moskau, waren auch schon dort.
Außerdem – das mag Dich überraschen – gibt es immer noch soziale Medien, die über Umwege funktionieren.
Wenn Du meinst, mit „die Russen“ verallgemeinern zu müssen, nehme ich das zur Kenntnis und wie Du treffend an anderer Stelle kommentiert hast, ist es dann manchmal besser, nicht mehr zu schreiben.
LikeLike
So sieht’s aus, es macht keinen Sinn darüber zu diskutieren.
Ich lese dauernd Meinungen von Leuten, die „haben gelesen, haben gehört, kennen jemanden, der jemanden kennt etc…“
Das ist für mich keine Diskussionsgrundlage. Ich erlaube mir nur mich über Länder, deren Mentalität, Lebensweise und Politik, zu äußern in welchen ICH höchstpersönlich GELEBT habe, wo möglich wo ich aufgewachsen bin.
LikeLike
Erst wird jahrelang „vom Ende her“ gedacht, jetzt nicht einmal mehr zwei Schritte voraus. Tolle Strategen haben wir.
LikeGefällt 1 Person
Es wirkt alles nicht zu Ende gedacht.
LikeGefällt 1 Person