Am Donnerstag beginnen in Berlin und Brandenburg die großen Ferien und damit geht sie los, die Reisewelle.
Manche heben ab um in den Süden zu fliegen oder über den Großen Teich. Sie heben ab? Also es könnte sein, dass sie abheben. Zumindest besteht eine kleine Chance. Den fliegen ist in diesen Monaten etwa so, wie an einer Lotterie teilzunehmen. Wenn man Pech hat zieht man eine Niete. Wer seinen Flug schon vor Wochen buchte, hat diesen zwar schon längst bezahlt, geflogen ist er noch nicht und weiß auch nicht, ob er jemals zu seinem Urlaubsziel fliegen wird. Das neue Lieblingsspiel von Fluggesellschaften heißt, Flug canceln. Dieses Spiel betreiben nicht nur die Billigheimer.
Hat man einen Flug gebucht, der z. B. um 11:00 Uhr abheben soll, so sollte man sich mindestens 4 Stunden vorher auf den Weg zum Flughafen machen. Denn das einchecken dauert sehr, sehr lange. Hat man es geschafft, so heißt es noch lange nicht, dass die Maschine abhebt. Selbst wenn man im Flieger sitzt, so kann man sich nicht sicher sein, dass er zur Startbahn rollt um abzuheben. Es ist wohl schon vorgekommen, dass Fluggäste einige Stunden im Flieger saßen und dann wieder aussteigen mussten. Der Flug wurde storniert. Sollte der Flieger jedoch tatsächlich abheben und am richtigen Flughafen landen, so ist auch das noch lange kein Grund zum Jubilieren. Wenn ihr am Urlaubsort angekommen seid, so muss das mit eurem Gepäck noch lange nicht der Fall sein.
Ein Urlaub am Wann- oder Müggelsee ist doch auch ganz erholsam. Man fährt mit den öffentlichen, vollgestopften Verkehrsmitteln hin oder ist mit dem Auto mal schnell hingefahren. Jedenfalls wenn man in keine Blockade der letzten Hansels kommt. Die Polizei umringt diese Hansels in Berlin neuerdings mit diesen rot/weißen Absperrgittern. Das ist dann wie im Zoo. So steht man halt einige Stunden im Stau. Aber die Sonne brennt einen zumindest aufs Haupt.
Man kann natürlich auch mit dem 9 Euro Ticket an die Nord- oder Ostsee fahren. Wenn man Glück hat, bekommt man in den Ferienwochen noch einen Platz auf dem Dach. Ist ja auch ganz schön, man hat einen schönen Überblick und durch den Fahrtwind merkt man die Hitze nicht so.
So stehen einige erholsame Wochen bevor.
Wenn jetzt jemand fragt, ist dieser Artikel ernst gemeint, so frage ich, wie kommt man auf diese Frage?
Na dann, einen schönen Urlaub.
Ist der Flughafen denn schon in Betrieb? .-) 🙂
LikeLike
Das Gerücht hält sich hartnäckig. 😀 😀
LikeLike
Zumal man bedenken muss, dass einige Coronahilfen in diese Richtung geflossen sind. Und wenn dann noch so gaaanz überraschend die Urlaubswelle kommt, kann man mit den Betriebern und Airlines schon echt Mitleid bekommen.
Schaden nur, dass dann einige Gerichte zum Thema Reisemangel/-ausfall eine merkwürdige Art der Regulierung „Im Namen des Volkes“ ausurteilen.
LikeLike
Genau die von Dir geschriebenen Hilfen gingen mir eben, als ich mit den Hunden unterwegs war, durch den Kopf.
LikeLike
Ich habe die Berichte gesehen, wo die Leute teilweise kilometerlang in der Schlange standen… Einfach zu Hause bleiben. 😊
LikeLike
Genau das machen wir. Verreisen macht momentan echt keinen Spaß.
LikeGefällt 2 Personen