Englisch soll nach einer Idee aus der FDP die zweite Amtssprache werden in den deutschen Amtsstuben. Damit soll Migranten und Migrantinnen der Behördengang erleichtert werden. Da sei die Frage erlaubt, wie soll das aussehen? Mit einem Schulenglisch dürfte das kaum möglich sein. Denn die deutsche Amtssprache ist für viele so schon kaum verständlich.
Ins Englische übersetzt dürfte es fast noch komplizierter werden. Justizangestellte müssten einwandfreie Englischkenntnisse haben um Urteile rechtssicher in englischer Sprache zu verfassen.
Ich meine, das ist mal wieder eine der merkwürdigen Ideen die in den letzten Monaten aus Kreisen der FDP heraus platzen.
Zumindest merkt man bei solch dösigen Vorschlägen, dass es die FDP noch gibt. Vielmehr Sinn macht so ein Humbug auch nicht
Gefällt mirGefällt mir
Leider merkte man es viel zu oft.
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe gerade mal nachgeschaut:
Die nächste Nachricht der FDP lautet, dass Lindner auf Sylt heiratet. Vermutlich hat der Fuxx einige 9€Tickets besorgt. ich denke, diese zweite Meldung hat irgendwie mehr Gehalt als die Fremdsprachen-Luftblase. 😉
Die tun doch nix, die wollen nur Politik spielen. 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt, er heiratet heute. Bist Du nicht eingeladen?
Gefällt mirGefällt mir
🙂 Ganz bestimmt nicht 🙂 🙂
Und selbst wenn, würde ich dort nicht hingehen, könnte ihm eine ganz tolle Ferienwohnung in Odessa für die Flitterwochen empfehlen. Ist auch trotz Gasembargo dort gar nicht kalt, sondern brandheiß.
Gefällt mirGefällt mir
Aber mit Blick aufs Meer.
Gefällt mirGefällt mir
Nach den neusten Bildern und Mitteilungen, die wir bekommen haben, ist es da leider gar nicht mehr schön.
Aber schön, wenn die Politikpromis sich dann auf Sylt auf Kosten der Steuerzahlen erholen können.Hoffentlich stören die 9-Euro-Punks nicht zu sehr.
Gefällt mirGefällt mir
Echt? Also warum denn nicht ukrainisch? So aus Solidarität, liegt doch nahe… Im Ernst, gegenwärtig bin ich schon froh, wenn die Leute fähig sind korrekt deutsch zu sprechen.
Gefällt mirGefällt mir
Englisch ist eben die Weltsprache.
Gefällt mirGefällt mir