Uwe Seeler †

Er war eines der großen Fußballidole der 60er und 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Zu seiner Zeit war er einer der besten Mittelstürmer der Welt. Blieb dabei jedoch immer bescheiden und einfach „uns Uwe“.

Für seinen HSV stürmte er von 1952 bis 1973. Das ist heute undenkbar. Gerne hätte er wohl noch den Wiederaufstieg seines HSV in die 1. Bundesliga erlebt.

Der Ehrenspielführer der Fußball Nationalmannschaft ist heute im Alter von 85 Jahren verstorben. Mein Beileid gilt seiner Familie.

Aufgeschnappt


„Wenn wir die Gasturbine nicht bekommen, dann bekommen wir kein Gas mehr, und dann können wir überhaupt keine Unterstützung für die Ukraine mehr leisten, weil wir dann mit Volksaufständen beschäftigt sind“.

Annalena Baerbock in einem Gespräch mit der kanadischen Regierung.

Siemens musste die Genehmigung der kanadischen Regierung haben, um die Gasturbine nach Moskau zu liefern.


Etwas später meinte sie dann, dass der Satz wohl etwas überspitzt war. Der Auftrag der Bundesregierung sei, „soziale Konsequenzen abzufedern“.

Nun Frau Baerbock, vorher überlegen soll oftmals nützlich sein. Besonders an verantwortlicher Position. Ist man dazu nicht in der Lage, so sollte man einsehen, dass man auf diesem Posten eine Fehlbesetzung ist. Mit etwas mehr Umsicht wäre die ganze Gashysterie der letzten Wochen nicht nötig gewesen. Daran hat sie und der Wirtschaftsminister großen Anteil.

https://www.tagesspiegel.de/politik/wir-brauchen-weiter-gas-aus-russland-baerbock-warnt-vor-volksaufstaenden-bei-lieferstopp/28538214.html