„Wenn wir die Gasturbine nicht bekommen, dann bekommen wir kein Gas mehr, und dann können wir überhaupt keine Unterstützung für die Ukraine mehr leisten, weil wir dann mit Volksaufständen beschäftigt sind“.
Annalena Baerbock in einem Gespräch mit der kanadischen Regierung.
Siemens musste die Genehmigung der kanadischen Regierung haben, um die Gasturbine nach Moskau zu liefern.
Etwas später meinte sie dann, dass der Satz wohl etwas überspitzt war. Der Auftrag der Bundesregierung sei, „soziale Konsequenzen abzufedern“.
Nun Frau Baerbock, vorher überlegen soll oftmals nützlich sein. Besonders an verantwortlicher Position. Ist man dazu nicht in der Lage, so sollte man einsehen, dass man auf diesem Posten eine Fehlbesetzung ist. Mit etwas mehr Umsicht wäre die ganze Gashysterie der letzten Wochen nicht nötig gewesen. Daran hat sie und der Wirtschaftsminister großen Anteil.
Ah ja, das hatte ich heute morgen schon mit Kopfschütteln gelesen, das Mädchen eben, peinlicher Auftritt.
LikeLike
Wenn sie nur einmal ruhig wäre.
LikeLike
„,…weil wir dann mit Volksaufständen beschäftigt sind.“
Meint sie, dass sie dann Volksaufstand macht?
„Der Auftrag der Bundesregierung sei, „soziale Kompetenzen abzufedern“.“
Dazu bräuchte es erst einmal soziale Kompetenzen.
Oder meint Annalena soziale Konsequenzen?
Erinnert mich ja irgendwie anihre Kobold-Nummer im Sommerinterview vor der Wahl.
LikeLike
Glaubst du, dass sie überhaupt weiß wie man einen Volksaufstand macht? 😇
LikeLike
Ach, sie kommt doch aus dem Völkerrecht…. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Halt STOPP!!!
Das war mein Fehler. Es muss selbstverständlich Konsequenzen heißen.
Keine Ahnung wie ich bei A. Baerbock auf Kompetenzen komme. 😀
LikeGefällt 2 Personen