Der lupenreine Demokrat im Kreml ist bockig und liefert kein Gas mehr. Das sorgt in Berlin für reichlich Unruhe und man überlegt, welch lupenreine Demokraten denn für Lieferungen noch da wären.
Da drängen sich sofort Staaten wie Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und Katar auf, die der Bundeskanzler in 48 Stunden mal kurz besuchte. Sie genügen den hohen moralischen Ansprüchen und sind Musterbeispiele für die Einhaltung von Menschenrechten. Führen keine Kriege, na ja ein wenig im Jemen, oder ein Staat war und ist Unterstützer der Taliban, aber alles eher Kleinigkeiten und während der Gespräche kann man ja mal kurz das Wort Menschenrechte in die Runde werfen, dann ist das auch abgehakt.
Wie sagte die Außenministerin Baerbock doch kürzlich in Marokko, „…neue Partnerschaften schließen können, wo Rechtsstaatlichkeit, Menschenrechte, Respekt für das Völkerrecht ernst genommen werden. Denn wir als Bundesrepublik Deutschland wie auch die Europäische Union insgesamt können uns nie wieder abhängig machen, von Ländern die unsere Werte nicht teilen“.
Ich finde, da sind die Musterdemokratien, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Katar und Marokko doch eine gute Wahl, oder?