Hat Joe Biden recht?

Der amerikanische Präsident J. Biden wurde in den letzten Tagen arg kritisiert, als er die Welt vor Armageddon warnte. Die Warnung ging an den russischen Diktator und Kriegsverbrecher der mit seinen Wahnvorstellungen, dazu auserkoren zu sein, die ehemalige Sowjetunion wieder aufleben zu lassen, die Welt am Rande eines Weltkrieges bringt.

Doch hat er damit so unrecht? Der Westen muss Putin klar machen wohin seine Fantasien Russland und die Welt bringen könnten. Seit Februar des Jahres begeht der Diktator eine Invasion, die durch nichts zu rechtfertigen ist. Durch die Erfolge der ukrainischen Kämpfer sieht er sich in die Enge gedrängt, und versucht nun durch terroristisches Bombardement die Bevölkerung der Ukraine mürbe zu machen.

Er, der seit Monaten die Ukraine terrorisiert wirft Kiew Terror vor, als die Krimbrücke durch eine Explosion beschädigt wurde, obwohl nicht einmal klar scheint, ob es nicht durch Unachtsamkeit russischen Nachschubs zur Explosion kam.

Jedoch erscheint es dem Diktator ein willkommener Anlass, um weitere Kriegsverbrechen zu begehen. Denn wer Kinderspielplätze, Zivilisten und Krankenhäuser mit Raketen angreift, ist ein Kriegsverbrecher. Jedoch ist diese Erkenntnis nicht neu. Seine Methoden kennt man ja aus verschiedenen Kriegen. Der Probelauf war Aleppo, doch nach den dortigen Gräueltaten wurde er weiterhin hofiert.

Da man im Kreml wohl jede Hemmung verloren hat, und der Einsatz, zumindest taktischer Atomwaffen durch die Kriegsverbrecher nicht auszuschließen ist, hat der amerikanische Präsident mit seiner Warnung wohl ziemlich recht.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Meinung.

2 Kommentare zu “Hat Joe Biden recht?

  1. ballblog sagt:

    Das steht zu befürchten.

    Like

Über Kommentare freue ich mich natürlich. Weise jedoch darauf hin, dass WordPress bei der Abgabe von Kommentaren die IP-Adresse und wenn die E-Mail-Adresse angegeben wird, auch diese speichert. Diese Daten werden vom Antispamdienst Akismet zur Überprüfung genutzt.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s