Ihr werft nicht nur mit Brei …

… sondern habt auch Brei im Kopf

Fast niemanden den ich kenne, und wahrscheinlich ist es bei vielen der Leser hier ebenso, lässt der Klimawandel kalt. Dass er schneller als erwartet voranschreitet, wen wundert es? Man muss etwas gegen ihn unternehmen, nur soll es für die Industrie gewinnverträglich ablaufen und das geht einfach nicht.

Seit mehreren Monaten nun gibt es diesen Haufen, sorry anders kann ich die nicht nennen, der letzten Generation. Sie kleben sich auf den Asphalt, um Straßen und Autobahnen zu blockieren. Neuerdings bewerfen sie Bilder mit Farbe oder wie gestern in Potsdam geschehen mit Kartoffelbrei und kleben sich dann an den Rahmen fest. Das sind Aktionen, bei denen ich mich frage, ob sie nicht auch Brei in der Birne haben.

Wenn man etwas verändern möchte, so sollte man bemüht sein, möglichst viele Menschen davon zu überzeugen. Wie z. B. die APO in den 60er und 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Zugegeben, auch da gab es große Diskrepanzen zwischen den jungen und alten Menschen. Nur versuchte man wenigstens, in den Dialog zu treten, und ein Satz bei den Demonstrationszügen sagte es auch aus. Man hat den Menschen zugerufen, „Bürger lasst das Gaffen sein, kommt herunter, reiht euch ein“. Man hat also versucht, nicht gegen den überwiegenden Teil der Bevölkerung etwas zu verändern, sondern sie mitzunehmen. Woraus letztendlich die Partei der GRÜNEN entstanden ist. Deren ehemalige Ziele von den „Führungskräften“ der heutigen GRÜNEN mit Füßen getreten wird. Aber das ist eine andere Geschichte.

Zurück zu der „Letzten Generation“, mit ihren Aktionen bringen sie die, die sich tatsächlich ums Klima sorgen gegen sich auf. Menschen, die auf dem Weg zu ihrer Arbeitsstätte aufgehalten werden um stundenlang im Stau zu stehen und um ihren Job bangen, Menschen, die ihre Termine bei Kunden nicht einhalten und dadurch finanzielle Verluste hinnehmen müssen, Menschen, die wichtige Termine bei Ärzten haben und diese versäumen und im Stau stehen, Sanitäter und Sanitäterinnen die mit Menschen und ihren ernsthaften Krankheiten im Stau stehen, all diese Menschen werden für die wenig zielführenden Aktionen dieser Straßenblockierer nicht das geringste Verständnis aufbringen. Und als man einen dieser Typen fragte, ob es nicht sehr fraglich wäre, wenn Krankenwagen nicht mehr durchkommen, antwortete dieser, dann muss eben eine Rettungsgasse gebildet werden. Sehr sinnige Antwort, sie kleben jedoch weiter fest. Nur Logik sollte man bei denen ohnehin nicht suchen.

Was bringt es, ein Bild von Monet mit Kartoffelbrei zu bewerfen und sich daneben festzukleben? Aufmerksamkeit? Ich finde höchstens Kopfschütteln über so viel Dämlichkeit. Die wertvollen Bilder werden mittlerweile mit Glasscheiben geschützt um sie vor diesen Typen zu schützen. Irgendwie auch eine Ressourcenverschwendung, oder?

Aber nachdenken ist eben nicht eure Stärke.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Meinung.

9 Kommentare zu “Ihr werft nicht nur mit Brei …

  1. JanJan sagt:

    Das ist die Generation mit Brei im Kopf, sie bräuchten einen richtigen Job, wo sie am Abend totmüde ins Bett fallen… Solche Aktionen tragen ja nun wirklich nicht zum Klimaschutz bei. Davon abgesehen werden sie immer radikaler.

    Like

  2. ballblog sagt:

    VW hat solche Leute neulich kleben lassen….

    Like

  3. Das Schlimme ist, dass sie der Idee schaden, weil nun viele denken – das ist Müll, was sie machen, das ist Müll, wofür sie kämpfen.

    Like

    • sigurd6 sagt:

      Dass sie der Idee mehr schaden als nutzen, wird mittlerweile immer öfter von echten Klimaaktivisten gesagt. Natürlich schaden sie der Sache. Aber sie merken es nicht oder möchten es nicht merken.

      Like

Über Kommentare freue ich mich natürlich. Weise jedoch darauf hin, dass WordPress bei der Abgabe von Kommentaren die IP-Adresse und wenn die E-Mail-Adresse angegeben wird, auch diese speichert. Diese Daten werden vom Antispamdienst Akismet zur Überprüfung genutzt.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s