Dolly Parton auf neuen Wegen?

Im November veröffentlicht die Country-Legende Dolly Parton mit „Rockstar“ ein Rock-Album. In diesem haben u. a. so bekannte Künstler wie Sting, Paul McCartney, Elton John, Kid Rock und Ringo Starr mitgewirkt oder wirken noch mit.

Heute wurde der erste Song aus dem Album, das ca. 20 Titel umfassen soll, veröffentlicht.

Im letzten Jahr gab es das Duett eines alten Songs der Bee Gees mit Barry Gibb.

Überraschungen in der Pop-Szene

Die amerikanische Rock-Röhre Anastacia, ich mag ihre Stimme, hat den Song „Tage wie diese“ von den Toten Hosen gecovert. Dabei wurde bekannt, dass sie im Herbst eine CD mit gecoverten Songs von deutschen Bands auf den Markt bringen wird. Darauf darf man dann gespannt sein.

Wer beim Konzert vom Boss, Bruce Springsteen, in Barcelona war, der dürfte über eine der Backgroundsängerinnen überrascht gewesen sein oder dachte sich vielleicht, sie sieht der ehemaligen First-Lady der USA, Michelle Obama aber sehr ähnlich. Nein es war Michelle Obama die mit dem Boss auf der Bühne stand und sichtlich Spaß hatte.

Was gefällt euch besser?

In sehr loser Folge stelle ich zwei Versionen eines Songs vor und frage, welche Version gefällt euch besser. Immer ist es die Original- und die Coverversion.

Heute geht es um den Song Jealous Guy. Im Original gesungen von John Lennon. Die Coverversion kommt von Roxy Music. Nun bin ich gespannt, welche Version euch besser gefällt.

Aus gegebenem Anlass

Das Lied „Nein, meine Söhne geb‘ ich nicht“ hatte Reinhard Mey bereits 1986 geschrieben. Damals zu Zeiten des Kalten Krieges war es sehr aktuell und leider hat es, das wissen wir seit einigen Monaten, nichts an seiner Aktualität verloren. Viele Söhne und Töchter müssen für die Idiotie eines Diktators im Kreml ihr Leben lassen. Und nicht nur in Europa tobt ein Krieg, sondern leider an vielen Orten auf unserem Planeten. Auch im 21. Jahrhundert scheint die Vernunft nicht über die Gier und Unvernunft zu siegen. Das ist eine traurige Erkenntnis.

Vor einigen Wochen hatte @JanJan das Video bereits in ihrem Blog veröffentlicht. In einer Neufassung, die mir sehr gut gefällt.

Aber hört es euch einfach selbst an.

The Rolling Stones …

… am 3. August in der Waldbühne

Als ich die Meldung gestern erstmals hörte, glaubte ich erst an einen Scherz. Denn bisher waren für die Tour der Stones in Deutschland nur 2 Termine fix. Doch nun hat die Rolling Stones wohl die Nostalgie ereilt. Sie möchten ihre Tour am 3. August in der Berliner Waldbühne beenden.

20.000 Karten soll es dafür ab dem 29. Juni geben. Sie dürften schnell vergeben sein. Eine Wiederholung der Ereignisse des ersten Konzertes der Rolling Stones, am 15. September 1965, wird es mit Sicherheit nicht geben. Damals wurde die Waldbühne weitestgehend demoliert.

Doch mittlerweile waren sie so oft und ohne besonderen Vorkommnisse in Berlin zu Gast, Mick Jagger wird beim Gastspiel 79 Jahre alt sein, eventuell ist es dann der endgültig letzte Auftritt in der Stadt an der Spree.

Wir sahen sie vor vielen Jahren im Olympiastadion und so möchten wir sie in Erinnerung behalten.